• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Ayurveda zu einem guten Leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Ayurveda Herbst-/Winterküche
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Minikurs Ayurvedischer Entschlackungstag
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Blog

Meine Vision von gesunden Menschen in einer gesunden Natur

24. April 2020 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Eine gesunde Natur unterstützt gesunde Menschen

Eine Welt, in der eine gesunde Natur uns alles bereitstellt was wir benötigen. Dies ist meine Vision.

Es ist eine Welt, in der Nahrung einen echten Wert hat. Einerseits bringen wir der Nahrung Wertschätzung entgegen, andererseits sind wir bereit, diesen Wert auch mit einem Gegenwert zu bezahlen.

Wieviel Wertschätzung bringen wir Lebensmitteln überhaupt entgegen?

Der Bioumsatz am gesamten Lebensmittelmarkt betrug 2019 gerade einmal 5,68%. (Quelle: Statista). Das heißt, 94% aller Lebensmittel, die über den Ladentisch gehen, werden noch immer konventionell produziert. In Massentierhaltung oder unter Verwendung von Pestiziden und künstlichen Düngemitteln auf den Äckern.

…

Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Würzige Kürbisschnitze – Essen, das glücklich macht

4. April 2020 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Gewürzte Kürbisschnitze mit Joghurt-Dip und Basmati-Reis.

Diese Kürbisschnitze sind sinnlich-aromatisch mit Kardamom, Piment und Pippali (Langpfeffer) gewürzt. Ein echter Gaumenschmaus, und so gesund dazu. Im Ayurveda werden Gewürze großzügig verwendet, denn sie wirken sanft auf die Verdauung. Gleichzeitig ist dies ein Essen, dass so richtig sättigt, und zwar anhaltend. Denn mit den Gewürzen ergibt es ein befriedigendes, nährendes Mahl.

Mahlzeiten wie diese lassen den Appetit auf Süßes geringer werden. Das liegt daran, dass es für die Geschmacksknospen eine hinreichende Befriedigung ist, und zum anderen daran, dass die Verdauung und die Produktion der Magensäfte durch die Gewürze kräftig in Schwung kommen.

…

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Eine Anleitung zur ayurvedischen Selbstmassage

26. März 2020 by Susanne Dahl 4 Kommentare

Dieser Artikel wurde am 01.02.2021 aktualisiert.

Die ayurvedische Selbstmassage, im Ayurveda Abhyanga genannt, ist ein wunderbares Mittel, um Dich zu erden und Deinen Körper mit ausreichend Öl und damit Feuchtigkeit zu versorgen.

Eine Massage hat viele Vorteile:

  • Sie nährt alle sieben Gewebeschichten
  • Es werden angesammelte Schlackenstoffe und Toxine im Körper beseitigt, denn Sesamöl hat besonders reinigende Eigenschaften
  • Sie baut auf und erdet Dich
  • Deine Haut wird besonders genährt und verjüngt
  • Die Gelenke werden geschmiert und die Zellen mit notwendigem Fett versorgt
  • Sie beruhigt und wirkt sehr ausgleichend auf Geist und Psyche
  • Mit einer Massage beugst Du vielen Krankheiten vor
…

Weiterlesen

Kategorie: Ayurveda

Wie Du innere Stärke gewinnst

19. März 2020 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Es gibt Zeiten, da kann man sich leicht von Hysterie und Panik anstecken lassen, muss man aber nicht. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du Deine innere Stärke bewahrst.

Du kannst Deine Gefühle und Deine Einstellung ändern. Das ist nicht leicht, aber es ist möglich. Das Einzige, was Du dazu wirklich brauchst, ist eine kleine Fokus-Veränderung, ein Mindshift.

Inhaltsverzeichnis

  • Jeder hat das Potenzial der inneren Stärke
  • Womit Du Deinen inneren Raum gestalten kannst
  • Stelle Dir kluge Fragen
  • Auch eigene Gedanken sind Reize
  • Im Nachhinein korrigieren
  • 5 Tipps, um positiv zu bleiben und innere Stärke zu gewinnen
    • 1.) Verwende Affirmationen
    • 2.) Wiederhole ein Mantra
    • 3.) Sprich ein Gebet
    • 4.) Wähle Achtsamkeit
    • 5.) Starte positiv in den Tag
  • Fazit
  • Jetzt bist Du dran

Jeder hat das Potenzial der inneren Stärke

Oft reagieren wir im Alltag so: Auf einen bestimmten Reiz folgt eine gewisse Reaktion.

…

Weiterlesen

Kategorie: Lebensweisheit

Stärke Dein Immunsystem mit diesen 11 Ayurveda-Tipps

13. März 2020 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Obst und Gemüse zur Immunabwehr

Das Immunsystem leistet wichtige Arbeit. Hast Du ein gutes Immunsystem und in der Regel eine stabile Gesundheit, kann Dich auch das Corona-Virus nicht schwer treffen.

Übrigens: Nicht nur für hochansteckende Viren brauchst Du ein gutes Immunsystem. Viren und vor allem Bakterien gibt es überall. Mit guten Abwehrkräften ausgestattet hast Du diesen etwas entgegen zu setzen.

Zuallererst einmal: kennst Du den Unterschied zwischen Bakterien und Viren? In diesem Artikel wird es anschaulich erklärt.

Doch was tun, um die Gesundheit gut zu stärken? Dazu will ich Dir in diesem Artikel konkrete Tipps geben.

11 Tipps, die Dein Immunsystem stärken

1.) Kleide Dich richtig

Oft tragen wir die falsche Kleidung, sind gerade bei aufkommenden Sonnenstrahlen schon zu leichtsinnig. Durch Kälte wird der Körper geschwächt und das Abwehrsystem labil.

Mein Tipp: Wende das Zwiebel-Prinzip an. Kleide Dich in mehreren Schichten, sodass Du bei Bedarf etwas aus- oder anziehen kannst, ohne dass es gleich zu kühl oder zu warm wird.

2.) Bewege Dich ausreichend

Gehe besonders regelmäßig an die frische Luft. Sauerstoff ist regelrecht eine Frischzellenkur für Dich.

Übe Yoga, Chi-Gong, Tai-Chi oder eine ähnliche, ganzheitliche Bewegungsform. Vielleicht kennst Du einige Übungen und kannst sie für Dich durchführen.

Es muss gar nicht viel auf einmal sein, wichtig ist aber die regelmäßige Bewegung!

Das verbessert den Fluss des Prana in Dir, der Lebensenergie .

Auch wenn Du schon ein bisschen angeschlagen bist: Integriere langsame Bewegungen in Deinen Alltag, mache leichte Übungen und geruhsame Spaziergänge an der frischen Luft.

3.) Atme!

…Nicht nur beim Spazierengehen, auch in Deinem Alltag. Alle körperlichen Prozesse benötigen Sauerstoff und entspanntes Atmen stärkt den Körper.

Hier habe ich eine wirksame Atemübung für Dich:

  • Atme einmal tief ein und aus.
  • Dann einatmen und den Atem anhalten, zähle bis 5 oder 10 oder weiter, solange es leicht und angenehm ist.
  • Ausatmen, wieder den Atmen anhalten und zählen.
  • Danach wieder tief ein- und ausatmen.
  • Wiederhole die ganze Abfolge zwei- bis dreimal.

Das stärkt Dein Nervensystem, versorgt Dich mit Sauerstoff und kräftigt die Durchblutung in der Lunge.

4.) Entspanne gut

Liege ein paar Minuten auf dem Rücken, die Beine liegen hüftbreit außeinander, die Füße fallen locker nach außen. Die Arme liegen ebenfalls entspannt neben dem Körper, die Handflächen sind nach oben gerichtet. Schicke Deinen Atem mit dem Einatmen zu allen Körperzonen, die angespannt oder verspannt sind. Mit der Ausatmung löst Du die Blockade und schickst die Anspannung aus dem Körper heraus. Verweile 5 – 10 Minuten in dieser Haltung. Im Yoga heißt diese Übung Ananda Asana, Haltung der Glückseligkeit, weil entspannen einfach glücklich macht.

5.) Denke positiv

Hab positive Gedanken und beobachte, welche Bilder Deine Gedanken im Kopf erzeugen.

Was denkst Du? Dass Du nicht krank bist (also in Wirklichkeit ein Bild von Dir als kranker Patient)? Oder hast Du ein Bild von Dir im Sinn mit blühender Gesundheit, vollem Elan und Lebensenergie? Du weiß ja, die Energie folgt der Aufmerksamkeit.

6.) Ernähre Dich gut 

Im Supermarkt gibt es so viel und doch fehlen uns oft die wesentlichen Nährstoffe in der Nahrung. Ernähre Dich ausgewogen: Iss viel Obst und Gemüse, denn Vitamine und Mineralien wie Eisen und Zink stärken Dein Immunsystem.

Gemüse, das Dein Immunsystem stärkt.

 7.) Gehe raus ans Licht

Sonnenlicht fördert die Bildung von Vitamin D und dieses ist ebenfalls ein wichtiger Pfeiler unseres Immunsystems.

8.) Sorge für eine gute Verdauung

Mein Tipp, der die Verdauung in Deinem Darm anheizt und angesammelte Schlacken entfernt: Ersetze eine Mahlzeit durch einen süßsäuerlichen Apfel und iss eine Mandel hinterher. Alles gut kauen und einspeicheln, das macht es noch effektiver. Nichts weiter essen, die nächste Mahlzeit gegebenenfalls noch auslassen. Das ist ein sehr effektives Putzmittel für Deinen Darm.

Die Mandel enthält Öl und das „brennt“ mit der Säure des Apfels besonders gut. Dadurch kommt die Verdauung in Deinem Darm in Schwung und er wird ordentlich durchgeputzt.

Nur durchführen, wenn Du nicht zu viel Feuer im Körper hast, also wenn Dein Pitta-Dosha nicht zu leicht aus dem Gleichgewicht gerät.

Wenn Deine Verdauung reibungslos funktioniert, produziert Dein Körper alle Stoffe, die für eine gute Immunabwehr nötig sind.

7.) Schlafe ausreichend

Sorge für einen erholsamen, tiefen Schlaf. Lüfte gut und entspanne vor dem Schlafengehen, vielleicht mit der Entspannungsübung aus Nr. 4.)

Massiere Deine Füße abends mit Sesamöl, auch das sorgt für einen tieferen Schlaf.

8.) Meide Aufputschmittel

Kaffee, Alkohol und Nikotin beeinflussen die Immunabwehr negativ. Trinke heißes Wasser mit Ingwer oder Zitrone, viel Leitungs- bzw. stilles Wasser und Kräutertees. Das ist für Deine körperliche Energie am besten.

9.) Schaffe schnelle Abhilfe

Hat Dich schon das Halskratzen erwischt, dann gurgle mit warmem Kurkuma-Salz-Wasser: 1/2 TL Kurkuma und 1/2 TL Salz in einem Glas lauwarmem Wasser auflösen. Dreimal hintereinander gurgeln.

Kurkumawurzel und -pulver stärkt Dein Immunsystem

10.) Gute Rezepte zur Immunabwehr

Hier findest Du ein Rezept für ein natürliches Antibiotikum. Dieses kannst Du vorbeugend einnehmen. Pass aber auf, die Zutaten erhöhen das Feuer im Körper.

Antibakterielle Stoffe sind in Kurkuma, Ingwer, Honig und Chili enthalten. Verwende Sie regelmäßig, soweit Du sie verträgst.

Presse Dir ab und zu einen frischen Saft aus Karotte, Zitrone und Orange mit etwas frischer Kurkuma- und Ingwerwurzel. Achtung: auch das erhöht Pitta, das Feuer im Körper. Trinke diesen Saft nur sofern Du diese Lebensmittel verträgst.

11.) Entspanne im Geiste

Das beste Rezept für ein gesundes Leben sind fröhliche Gedanken. Denke an das Gute und Schöne und lass die Sorgen soweit möglich los.

Das waren meine 11 Tipps für ein starkes Immunsystem. Welcher davon gefällt Dir am besten?

Disclaimer: Diese Tipps ersetzen keinen ärztlichen Rat und keine Medizin. Alle Tipps dienen der Unterstützung der Gesundheit und ihre Anwendung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr.

Kategorie: Ayurveda

Die Lebensenergie unserer Nahrung

15. Februar 2020 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Ayurveda ist die Lehre vom langen Leben. Was braucht man für ein langes Leben als erstes? Lebendigkeit und Gesundheit. Unsere Lebensenergie ist das, was hier am meisten unterstützt.

Wenn ich durch Supermärkte laufe, wundere ich mich, dass ungefähr die Hälfte aller Regalflächen nichts damit zu tun hat. Weder mit Lebendigkeit, noch mit Gesundheit. Süßigkeiten, Konserven, Tütensuppen, Backmischungen, Fertiggerichte, Tiefkühlkost, Alkohol, etc.

Doch worin steckt Lebendigkeit und Gesundheit? In echter Lebensenergie.

…

Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Herzhaft und aromatisch – ayurvedische Grießklößchen-Suppe

24. Januar 2020 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Diese Grießklößchen streicheln die Seele, besonders wenn sie ayurvedisch gewürzt und zubereitet sind. Diese hier sind herzhaft und aromatisch, sie verwöhnen nicht nur Deinen Gaumen, sondern bringen auch Dein Verdauungsfeuer auf Trab. Bei mir gab es dann eine herrlich wärmende Suppe.

Ausflug in die Warenkunde: Was ist Grieß?

Grieß wird ähnlich hergestellt wie Mehl. Beim ersten Zerkleinern des Korns zerfällt es in Schalenteile, Keimling, Mehl und Grießkörnchen. Die Grießstücke sind Teil des Mehlkörpers, sie sind aber härter und zerfallen darum nicht gleich beim ersten Mahlgang. Zur Grießherstellung werden diese dann ausgesiebt. Will man nur Mehl haben, werden die Körnchen weiter vermahlen.

…

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Suppen

Die Magie des Bewahrens – wie Du Deine Vorsätze sicher in die Tat umsetzt

17. Januar 2020 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Sind Dir Deine Vorsätze von letztem Silvester noch in Erinnerung? Hast Du sie erfolgreich umgesetzt? Lass mich raten: Falls auch Du Dir einen Silvester-Vorsatz gefasst hast, dann

  • Wolltest Du irgendetwas neu oder besser machen
  • Mit etwas Altem aufhören

Es ist ja auch wunderschön: jedes Jahr zum Jahreswechsel ist die Anfangs- und Neustart-Energie groß. Doch funktionieren Deine Pläne auch tatsächlich? Wie erzielst Du in Deinem Alltag eine wesentliche Veränderung, ohne irgendwann frustriert aufzugeben? Wie machst Du Deine Vorsätze also fit für die Praxis?

…

Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Lebensweisheit

Cremiger Genuss mit einer Honig-Mandel-Sahne

30. November 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Läuft Dir schon das Wasser im Mund zusammen beim Anblick dieser Honig-Mandel-Sahne? Dies ist mein Lieblingsnachtisch, weil er so lecker und super einfach zubereitet ist!

Für eine Honig-Mandel-Sahne für vier Personen benötigst Du

  • 2 TL guten Honig
  • 2 TL braunes Mandelmus
  • 1 Becher Schlagsahne
  • zum Verfeinern: etwas Zimt, Vanille, Kardamom oder gemahlene Tonkabohnen
  • nach Belieben: Schokoraspel, gehackte Nüsse, Datteln oder Granatapfelkerne.

Das Grundrezept ist ganz einfach: die Sahne mit Zimt oder einem anderen Gewürz steif schlagen und Honig und Mandelmus unterrühren. Auch so schmeckt dieses Dessert schon ausgesprochen lecker.

…

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Süßspeisen und Gebäck

Fruchtige Karottensuppe mit Ingwer und Orange

20. November 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Karotten sind das Gemüse, das ich am meisten verspeise. Als Salat, Suppe, Gemüse, fermentiert oder auch als Süßspeise zubereitet. Besonders Karottensalat liebe ich heiß und innig. Karotten enthalten ja Beta-Karotin, welches ein wichtiger Stoff für das Sehen ist. Vielleicht habe ich deswegen so gute Augen.

Beta-Karotin ist auch ein wertvolles Antioxidans für den Körper. Antioxidantien helfen, freie Radikale im Körper zu binden und wirken damit dem Alterungsprozess entgegen.

Heute habe ich eine exotische Suppe für Dich: Aus Karotten mit wärmendem Ingwer und fruchtiger Orange. Ich finde diese Suppe umwerfend. So sehr, dass ich sie fast alleine aufgegessen habe und nur der Anstand noch einen Probierhappen für meinen Mann übrig gelassen hat.

…

Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Rezepte, Suppen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Auf meinen Seiten möchte ich Dich für Ayurveda begeistern. Ich liebe diese Philosophie und das ganzheitliche Wissen über die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

In meinem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen. Die Rezepte vermitteln Dir praktische Tipps und meine Angebote sind vielleicht genau das, wonach du gerade suchst. Ich führe auch gerne ein kostenloses Impulsgespräch mit Dir.

Lass Dich inspirieren! weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • Selbst gemachte Gemüsebrühe – schnell und lecker
  • Sei ein Schöpfer Deines Lebens – vier Wege, Dein Leben zur Erfüllung zu bringen
  • So stärkst Du Deine Verdauungskraft maximal
  • Dieses Essen schafft gute Energie
  • So bringst Du Deinem Leben eine positive Wendung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Ayurveda-Impulstage
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Lebensweisheit
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme