• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Ayurveda zu einem guten Leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Ayurveda Herbst-/Winterküche
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Minikurs Ayurvedischer Entschlackungstag
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Schnelles Ofenbrot

12. Februar 2018 by Susanne Dahl 2 Kommentare

ayurvedisches_Ofenbrot_ohne_Hefe

Ein schnelles Ofenbrot ist sehr praktisch. Es ist eine gute Beilage zu Gemüsegerichten oder Du kannst es natürlich auch zu einer Brotzeit nehmen.

Ich habe dieses Rezept von den indischen Chapatis abgeleitet. Dafür braucht es doch einiges an Übung um schöne Brote herzustellen, die sich richtig aufblähen. Außerdem kostet es mehr Zeit, die Chapatis einzeln zu rollen und zu backen.

Ich mag dieses frische, warme Ofenbrot sehr gerne. Die Zubereitung geht schnell, vor allem da es keine Zeit braucht um zu aufzugehen.

Ein schlichtes Brot zur Abwechslung

Ein weiterer Vorteil liegt darin,dass eben weder Hefe noch Backferment, Sauerteig o.ä. enthalten sind. Für unseren Verdauungstrakt ist es eine Erholung, wenn wir immer wieder Tage einlegen, an denen wir keine künstlichen Triebmittel zu uns nehmen.

Triebmittel sind letztlich immer fremde Bakterienkulturen, die in unserem Darm arbeiten, und wer empfindlich ist, dessen Vata-Dosha, das Bewegungs-Dosha, wird dadurch leicht aus dem Gleichgewicht gebracht.

In frischem Brot vom Bäcker, das noch warm ist, arbeiten die Bakterienkulturen zum Beispiel immer noch etwas weiter. Isst Du das Brot ganz frisch, kann es sein, dass Du leicht einen aufgeblähten Bauch bekommst.

Eine Maßnahme dagegen ist frisches Brot zu toasten, dadurch wird die Weitergärung gestoppt.

Was ich an selbstgemachtem Brot besonders mag ist, dass ich genau weiß was drin ist. In diesem Fall Mehl, Wasser und Gewürze.

Gekauftes Brot, besonders das aus konventioneller Herstellung, kann einige von bis zu 200 nicht deklarierungspflichtigen Enzymen enthalten. Wer weiß, was diese Stoffe im Körper alles für Wechselwirkungen anrichten?

Und Biobrot ist natürlich gut, die Herstellung mit qualitativ hochwertigeren Zutaten und mechanischen Verfahren hat aber auch ihren Preis.

Die Lösung? Zwischendurch einfach mal ein schnelles Ofenbrot…

ayurvedisches_Ofenbrot_ohne_Hefe

Schnelles Ofenbrot

Für 2 Personen

Zutaten

  • 150 g Mehl (ich mische immer 2/3 1050er Mehl mit 1/3 g Vollkornmehl)
  • ca. 100 ml Wasser
  • 1/4 TL Schwarzkümmel
  • 1/8 TL gem. Anis
  • 1/8 TL gem. Fenchelsamen
  • Salz
  • Ghee oder Pflanzenöl zum Bestreichen des Backblechs

Zubereitung

Den Ofen auf 170 Grad vorheizen (Heißluft) bzw. 190 Grad (Ober-/Unterhitze)

Alle festen Zutaten miteinander vermischen. Das Wasser langsam dazugeben und einen Teig kneten, der schön weich ist und gerade etwas klebrig wird. 5 Minuten lang kneten, so dass viel Luft in den Teig kommt.

Das Blech einfetten. Den Teig mit der Hand darauf platt drücken, bis er 1/2 cm dick ist.

20 Minuten ausbacken. Die Oberfläche soll gerade braun werden, aber noch ein bisschen weich sein.

Warm servieren.

ayurvedisches_Ofenbrot_ohne_Hefe

Backst Du manchmal Brot selber? Kanntest Du dieses einfache Ofenbrot bereits?

Viel Freude beim Nachbacken.

Herzliche Grüße
Susanne

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

Vorheriger Beitrag: « Sesambällchen
Nächster Beitrag: Gefüllte Pastinaken »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Petra Prosoparis

    9. März 2018 um 20:44

    Liebe Susanne,

    herzlichen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es gerade ausprobiert. Die Zubereitung ging richtig schnell und es ist köstlich gewesen 😉

    Meine Tochter hat noch eine Gewürz-Frischkäsecreme dazu gezaubert. Und ich einen frischen Salat.

    Herzensgrüße
    Petra

    Antworten
    • Susanne

      20. März 2018 um 17:11

      Liebe Petra,

      wie schön, das freut mich sehr!

      Einen lieben Gruß, Susanne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Auf meinen Seiten möchte ich Dich für Ayurveda begeistern. Ich liebe diese Philosophie und das ganzheitliche Wissen über die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

In meinem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen. Die Rezepte vermitteln Dir praktische Tipps und meine Angebote sind vielleicht genau das, wonach du gerade suchst. Ich führe auch gerne ein kostenloses Impulsgespräch mit Dir.

Lass Dich inspirieren! weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • Selbst gemachte Gemüsebrühe – schnell und lecker
  • Sei ein Schöpfer Deines Lebens – vier Wege, Dein Leben zur Erfüllung zu bringen
  • So stärkst Du Deine Verdauungskraft maximal
  • Dieses Essen schafft gute Energie
  • So bringst Du Deinem Leben eine positive Wendung

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Ayurveda-Impulstage
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Lebensweisheit
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme