• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Mein Ayurveda Lifestyle

Susanne Dahl

  • Blog
  • Rezepte
  • Du und ich
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Sesambällchen

9. Februar 2018 by Susanne 2 Comments

Sesambällchen_mit_Mandeln

Sesam öffne Dich – wer kennt nicht diesen magischen Spruch, mit dem der Berg seine Schätze freigab. Und so ist es auch mit dem Sesamkörnchen. Es birgt eine unglaubliche Vielfalt an Vitalstoff-Schätzen.

Besonders nennenswert ist der hohe Fettgehalt, vor allen Dingen von wertvollen ungesättigten Fettsäuren.

Im Ayurveda wird Sesam auch deswegen so geschätzt, weil gerade das Öl eine sehr entgiftende, reinigende Wirkung hat und den Körper jugendlich und geschmeidig erhält.

Sesam wirkt erhitzend

Sesam entfaltet allerdings einen kleinen „Feuerzauber“ im Körper, wer schon ein hohes Pitta-Dosha hat, sollte eher darauf verzichten.

Dafür ist Sesam für Vata-Menschen umso bekömmlicher, für Kapha-Typen in Maßen.

ayurvedische–Sesambällchen

Abwechslung heißt die Devise

In den letzten Artikeln habe ich ja viel geschrieben, was die einzelnen Lebensmittel bewirken. Heißt das jetzt, dass Du nichts mehr von bestimmten Lebensmitteln essen darfst, weil sie Dir nicht so gut bekommen? – Nein!

Es heißt nur, dass Du mit gewissen Lebensmitteln vorsichtig sein sollst.

Drei Dinge sind entscheidend

Diese drei Punkte entscheiden, ob Du Nahrung gut verträgst

Kombination

Es kommt natürlich immer darauf an, was Du miteinander kombinierst. Sehr kühlende Dinge können gut mit etwas Scharfem gegessen werden, ohne dass Du die Schärfe dann beispielsweise zu doll merkst.

Menge

Wenn Dir etwas nicht so gut tut, iss einfach weniger davon. Ich bin beispielsweise Vegetarierin und esse manchmal in Restaurants. Nicht immer gibt es dort eine große Auswahl. Manchmal bleiben nur Nudeln mit industrieller Tomatensauce, die mir gar nicht gut bekommt. Dann versuche ich, einfach weniger davon zu essen. Mehr Nudeln, weniger Sauce :-). Oder achte darauf, dass ich die Tage danach wirklich verstärkt die Lebensmittel esse, die gut zu mir passen.

Zeit

Was zur einen Zeit richtig ist, kann zur anderen Zeit falsch sein und andersherum. Persönliche Verfassung, Tageszeit, Jahreszeit und Lebensalter spielen alle eine Rolle, was Du wie vertragen kannst.

Keine Listen auswendig lernen

Jetzt magst Du denken: „Das ist aber kompliziert!“ Aber das ist es gar nicht. Höre auf Dein Feingefühl, auf das, was Dein Körper Dir sagt. Mit dem grundsätzlichen Wissen, was gut für Dich ist, und der Antenne zu Deinem Gefühl wirst Du immer die richtigen Entscheidungen treffen!

Sesambällchen_mit_Mandeln

Sesambällchen

Ergibt ca. 25 kleine Bällchen

Zutaten

  • 75 g Sesam, ungeschält
  • 75 g gemahlene Mandeln
  • 1 gestr. EL Honig
  • 1 TL braunes Mandelmus
  • 20 g Butter
  • 1/4 TL Ingwerpulver

Zubereitung

Den gesamten Sesam in einer Pfanne trocken rösten. Die Hitze nicht zu hoch stellen, damit der Sesam nicht verbrennt.

25 g davon beiseite stellen.

Die restlichen 50 g mahlen.

Den gemahlenen Sesam mit allen anderen Zutaten außer den beiseite gestellten Sesamkörnern vermengen. Bällchen zu kleinen Kugeln formen und in den Sesamkörnern rollen.

Tipp: wenn man etwas mehr Sesam röstet und beiseite stellt, rollen sich die Kugeln einfacher darin.

Sesambällchen

Die Sesambällchen lassen sich gut einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Theoretisch. In der Praxis gelingt das selten, weil sie so lecker schmecken. Durch die Nüsse, den Honig und das Mandelmus eignen sie sich sehr gut als Zwischenmahlzeit. 

Auch als Mitbringsel für ein Buffet sind sie unschlagbar. Guten Appetit.

Liebe Grüße
Susanne

 

Filed Under: Rezepte, Süßspeisen und Gebäck

« Rote Beete Raita
Schnelles Ofenbrot »

Reader Interactions

Comments

  1. Jacqueline says

    19. Februar 2018 at 14:31

    Liebe Susanne
    Die Sesambällchen schmecken sehr gut! Sind nicht zu süss und deshalb eine gute Alternative für mich um langsam weniger „Süsses“ zu essen. Dankeschön

    Antworten
    • Susanne says

      19. Februar 2018 at 17:19

      Toll, Jacqueline, das freut mich sehr. Lass sie Dir weiterhin schmecken. 🙂

      Liebe Grüße
      Susanne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

susanne dahl

Ich liebe Yoga, Ayurveda und den Gruß an die morgendliche Sonne. Mit guter Laune den Tag gestalten. Für ein Leben mit Erfolg und Erfüllung. Tipps und Weisheiten für ein gesundes und glückliches Leben auf diesen Seiten hier.

Neueste Beiträge

  • Herbstliche Kürbissuppe
  • Kühlendes Gazpacho für warme Sommertage
  • Sommerliche Gurkensuppe
  • Die vollkommene Freiheit in Dir
  • Sommerlicher Spaghetti-Salat

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Ayurveda-Impulstage
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Lebensweisheit
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Copyright © 2019 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress

Schließen
Diese Webseite wird mithilfe von Google Analytics optimiert und am Laufen gehalten. Das akzeptiere ich -  nein bitte austragen  
Schließen und nicht mehr nachfragen