• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Kochen

Weißkohl mit Orange und Asafoetida

4. Dezember 2017 by Susanne Dahl 3 Kommentare

Dies ist das 4. Türchen von Spicy Advent, unserem Adventskalender mit vielfältigen Anleitungen. Herrliche Kosmetik, lukullische Rezepte, Sinnliches und Kreatives findest du dort. Jeden Tag öffnet sich eine neue Tür, kreiert von einer von sechs Expertinnen aus den Bereichen TCM, Ayurveda, Ätherische Öle, Naturheilkunde, Floristik & Food und Kosmetik. Am 24.12. gib’s das große Geschenk dazu, nämlich das E-Book mit allen Rezepten gratis in dein Postfach.

Weißkohl mit Orange und Asafoetida.

Asafoetida ist ein ganz besonderes Gewürz aus dem indischen Raum. Es ist ein Harz, das entblähende Wirkung hat. Deswegen wird Asafoetida so gerne für Hülsenfrüchte und Kohlgerichte verwendet. Allerdings – wenn du vor dem Kochen daran riechst, scheint es etwas penetrant zu sein. Aus diesem Grunde wird es auch Teufelsdreck genannt. Andere Namen sind Hing oder Asant….

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte Stichworte: Asafoetida, ayurvedische Küche, Kochen

Fenchelcurry

12. Januar 2017 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Fenchelcur

Für 1-2 Personen, je nachdem ob du es als Hauptgericht oder Beilage servierst.

Dieses Fenchelcurry ist in ca. 20 Minuten zubereitet.

Du benötigst dafür:

  • 1 TL Ghee oder Olivenöl
  • ¼ TL Kreuzkümmel
  • ¼ TL braune Senfsamen
  • ¼ TL Gelbwurz
  • ¼ TL gemahlener Koriander
  • 1 Prise Asa Foetida
  • ½ TL Ingwer, gehackt
  • 1 cm Chilischote, gehackt oder 1 Prise Chilipulver
  • 100 ml heißes Wasser
  • Salz
  • 1 EL Crème fraîche oder Frischkäse

Fenchelknolle waschen, halbieren und den Strunk heraus schneiden. Die grünen Teile in dünne Scheiben und das Weiße vom Fenchel in grobe Stücke schneiden. Das Grün beiseite legen.

 

Gewürze richten, Ingwer und Chili hacken

Das Fett mit dem Kreuzkümmel und den Senfsamen in einem Topf erhitzen, bis die Senfsamen im Topf springen. Achtung: den Deckel geschlossen lassen!

Den Topf kurz zur Seite nehmen, weil das Fett dabei ziemlich heiß wird. Asa Foetida, Ingwer und Chili ins Fett geben und kurz rösten, dann Koriander und Kurkuma zufügen.

Fenchel und heißes Wasser hinzu geben, salzen und 6-8 Minuten kochen lassen.
Zum Abschluss Crème fraîche oder Frischkäse unterrühren. Mit dem Fenchelgrün, evtl. fein gehackt, dekorieren und servieren.

Dazu passen Reis, Chapatis (Fladenbrote) oder Kartoffeln.
Guten Appetit!

Fenchel ist ein sehr mildes Gemüse, welches das Pitta- und Vata-Dosha besänftigt. Dagegen erhöhen Gewürze wie Asa Foetida, Senfsamen und Chili das Pitta-Dosha.

 

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte Stichworte: Fenchel, Gemüse, Kochen

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme