• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Gefüllte Pastinaken

13. Februar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

gefüllte Pastinaken

Pastinaken sind so vielfältig. Dadurch, dass sie einen leicht süßlichen Geschmack haben, ergänzen sie sich auch wunderbar mit etwas Süßem – Birne.

Das ist mein Rezept zum Valentinstag für Dich. Heute mal ein bisschen aufwendiger, dafür aber zum Verwöhnen für Gaumen, Herz und Seele. 🙂

Ich liebe die schnelle Küche, aber manchmal darf es schon etwas Besonderes sein, was mehr als nur einen Topf erfordert.

In Harmonie essen

Wusstest Du, dass Genuss, Zeit und Achtsamkeit mit zu Deiner guten Verdauung beitragen?

Das ist der Sinn des ayurvedischen Essens: dass Du volle Energie aus dem Essen schöpfst.

Wenn Du Zeit und Ruhe hast, sind auch Deine Muskeln im Magen entspannt. Dein Körper schüttet in Ruhe die Verdauungssäfte aus und hat genügend Zeit, die Nahrung zu verarbeiten…

Essen muss in unserer Gesellschaft ja oft schnell gehen. Fastfood, wie der Name schon sagt, Fertiggerichte, Essen im Stehen und Gehen, beim Fernsehen oder mit wilden Unterhaltungen.

Da kommt der Stress der entspannten Energie in die Quere. Halbverdautes, Völlegefühle oder Krämpfe sind auf Dauer die Folge. 

Wie Du isst ist mindestens so entscheidend wie das, was Du isst.

Ruhe und Wertschätzung Deinem Essen gegenüber wirken entspannend.  Ein Gedanke der Achtsamkeit und der Liebe gegenüber all denen, die daran beteiligt waren, dass dieses tolle Gericht jetzt auf Deinem Tisch steht,  wirkt Wunder. Diese Haltung nährt nicht nur Deine Zellen, sondern auch Deine Seele.

Zutaten-gefüllte-Pastinaken

Gefüllte Pastinaken

Für 2 – 4 Personen 

Zutaten

  • 2 mittelgroße Pastinaken
  • Salzwasser
  • Ein Viertel einer Birne
  • 4 Safranfäden
  • 1 TL körniger Frischkäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ghee oder Öl für das Backblech

Zubereitung

Pastinaken schälen und längs halbieren. In sprudelndem Salzwasser ca. 8 Min. fast gar kochen. 

Falls Du planst eine Suppe mit Gemüsebrühe zu machen, hebe das Pastinakenwasser auf, es ist ziemlich geschmacksintensiv.

Die Pastinakenhälften auf ein Brett legen und etwas abkühlen lassen. Mit einem Messer vorsichtig die Mitte herausschneiden. Am besten keilförmig schneiden, in der Mitte anfangen, dann langsam nach außen arbeiten.

Die herausgeschnittenen Mittelteile grob würfeln und beiseite stellen.

Die Birne mit Schale sehr fein würfeln. Den Safran in einem kleinen Mörser fein zerreiben. 

Birne, Safran, körnigen Frischkäse, Pfeffer und etwas Salz miteinander vermischen. Die Füllung auf die vier Pastinakenhälften verteilen. 

Ein Blech in der Mitte einfetten und die gefüllten Hälften darauf legen. Die gewürfelten Mittelteile mit auf das Blech geben und mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.

Im Ofen bei 180 Grad (Umluft) bzw. 200 Grad (Ober-/Unterhitze) 8-10 Minuten backen. Der Frischkäse soll leicht braun werden und die Birne etwas weich.

Falls Du das schnelle Ofenbrot von gestern dazu machen willst: Backe erst das Brot, bereite in der Zwischenzeit die Pastinaken vor und backe sie anschließend im Ofen aus.

Serviere die Pastinakenhälften und gib auf jeden Teller etwas von den mitgebackenen Würfeln.

gefüllte Patinaken

Das war der vorletzte Beitrag der 28tägigen Glücksküche. Ich hoffe, dass ich Dir mit der Birnen-Safran-Füllung wieder einen besonderen Genuss beschert habe.

Hast du Pastinaken schon einmal gefüllt? Ich freue mich über Deinen Kommentar.

Herzliche Grüße
Susanne

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Vorheriger Beitrag: « Schnelles Ofenbrot
Nächster Beitrag: Chinakohl mit Hirse »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme