• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Herzenspost
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Gewürztees für Sinne und Seele

9. Oktober 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Hat Einkehr nicht etwas Beruhigendes und Erdendes? Mit Kamin (den ich leider nicht habe) stelle ich mir das nochmal schöner vor, aber man kann sich auch so eine sinnliche Umgebung schaffen.

Gemütliche Decken und Kissen auf dem Sofa, ein paar Kerzen angezündet und eine schöne Tasse Tee dazu – und schon ist der Nachmittag perfekt. Erst Recht wenn es regnet und stürmt, denn dann wird es drin so richtig heimelig.

Zwei Tee-Rezepte für Sinne und Seele will ich Dir heute vorstellen. Beide enthalten Gewürze, die ihren Zauber entfalten. Kleine Geschmacksexplosionen auf der Zunge, ein warmer Schluck, der die Speiseröhre hinunter gleitet, wohlige Wärme, die sich im Bauch ausbreitet und ein Lächeln im Gesicht, weil diese Geschmackskompositionen einfach glücklich machen.

Ganz abgesehen davon, dass Trinken die Wasserspeicher in den Zellen auffüllt, nähren diese Tees auch sehr. Dazu tragen die Kuh- bzw. Pflanzenmilch bei.

Kardamom, Ingwer, Safran, Pfeffer und Zimt halten das innere Feuer hoch und wärmen ordentlich.

Während Du Deine Tasse Tee trinkst, nimm Dir doch ein bisschen…

…Zeit für Dankbarkeit

Während Du diesen Tee genießt, lass doch die glücklich machende Dankbarkeit in Dein Herz einziehen.

Dankbarkeit, das ist völlig entspannte Freude, ein Genährtsein, ganz im Augenblick verweilend. Im puren Erleben ist das Herz weit und wird von Energie gefüllt.

Tiefe, echte Dankbarkeit kannst Du praktizieren, wenn Du Deine Aufmerksamkeit auf eine einzige Sache richtest, für die Du dankbar bist. Fühle die Dankbarkeit im ganzen Körper, spüre die Schwingung durch Dich durchziehen.

Verzichte auf unterschwellige Schuldgefühle nach dem Motto: „Ich bin dankbar für diese warme Wohnung, denn viele andere haben das nicht und sitzen auf der Straße.“ So baust Du nur Mangel mit in Deine Gefühle ein.

Sei einfach nur in der Dankbarkeit für Deine eine erwählte Sache und spüre sie, fühle diese Welle durch Dich durchziehen und sei ganz von ihr eingenommen.

Dankbarkeit ist eine Haltung des Empfangens, Du bietest der Freude darüber Raum.

Das kannst Du den ganzen Tag immer wieder praktizieren. So wirst Du binnen Sekunden reich, ohne dass Du etwas dafür tun musstest! Einfach, indem Du Deinen eigenen Reichtum in Deiner Dankbarkeit anerkennst.

Nun zu den Rezepten:

Wärmender Gewürz-Tee

ergibt 4 Portionen

Zutaten

  • 0,75 Liter Wasser
  • 0,25 Liter Milch (Kuh- oder Pflanzenmilch)
  • 1 cm Ingwer in Stückchen gehackt
  • 1/4 TL Kardamomsamen
  • 1/4 TL Pfeffersamen
  • 1 Zimtstange, alternativ 1/2 TL gemahlener Zimt
  • Nach Belieben Süßungsmittel

Zubereitung

Bringe das Wasser in einem Topf zum Kochen und füge alle Gewürze zu. Lasse die Mischung für 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Dann füge die Milch hinzu und lasse alles noch einmal aufkochen (wenn Du Pflanzenmilch verwendest nimm den Topf kurz vor dem Sieden vom Herd). Siebe den Tee ab und süße nach Bedarf.

Voilà, fertig ist Dein Tee für die Sinne.

Magst Du es lieber ein bisschen anregend? Dann ist vielleicht das folgende Rezept etwas für Dich:

Anregender Chai

Dieser Chai kommt aus dem Indischen, er enthält zusätzlich Schwarztee.

Ergibt 4 Portionen

Zutaten

  • 0,75 Liter Wasser
  • 0,25 Liter Milch
  • 1 cm Ingwer, fein geraspelt
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer gemahlen
  • 5 Safranfäden, fein zerstoßen
  • 2 TL Schwarztee, zum Beispiel Assam oder schwarzer Darjeeling
  • Nach Belieben Süßungsmittel

Zubereitung

Erhitze das Wasser und lasse es mit den Gewürzen für 5 Minuten kochen. Füge dann den Schwarztee hinzu und lasse es für weitere 2 Minuten köcheln. Dann gibst Du die Milch hinzu und lässt die Mischung einmal aufkochen (Pflanzenmilch nicht ganz bis zum Kochen bringen). Absieben und nach Belieben süßen.

Welches Rezept magst Du lieber? Ich selbst liebe den indischen Chai. Ich freue mich über Deinen Kommentar. Genieße Deinen Nachmittagstee und hab eine schöne Zeit!

Kategorie: Getränke, Rezepte

Vorheriger Beitrag: « Im Spiel von Ursache und Wirkung – Teil II
Nächster Beitrag: Hirn und Herz in einem Boot – wie Du echte Motivation von Innen erhältst »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme