• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Herbstliche Kürbissuppe

5. Oktober 2018 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Ayurvedische Kürbissuppe püriert

Ein Herbst ohne Kürbissuppe ist wie ein Herbstbaum ohne bunte Blätter. Zu dieser kühlen Jahreszeit gehört sie einfach dazu.

Kürbisse gibt es ja in allen Variationen. Ich liebe besonders den Hokkaido-Kürbis. Er schmeckt süßlich, ist schön cremig und das Beste daran ist: man muss ihn nicht schälen!

Der nahrhafte Hokkaido-Kürbis erdet gut. Er wirkt kühlend, weswegen er gut mit wärmenden Gewürzen kombiniert werden kann. Die erdende und kühlende Wirkung besänftigt sowohl das Vata- als auch das Pitta-Dosha.

Zwar ist er beim Schneiden sehr widerspenstig, weil er wirklich hart ist, aber durch das Kochen wird er wunderbar zart!

Kürbis einmal anders gewürzt

Heute habe ich ein ganz besonderes Gewürz für Dich: Bockshornkleeblätter, auf indisch Kasoori Methi oder Kasuri Methi genannt.

Dies sind die etwas herben, leicht rauchig schmeckenden Blätter, die aus den Bockshornkleesamen gezogen werden.

Bockshornkleeblätter sind gut um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was bei Diabetes besonders wichtig ist, regen Leber und Darm an und wirken sich auch positiv auf die Blutfettwerte aus. Für unsere Gesundheit sind sie also sehr förderlich.

Sie sind leicht scharf, weswegen Personen mit einer Pitta-Dominanz diese nur in Maßen zu sich nehmen sollen. Für Kapha- und Vatatypen sind sie dagegen unterstützend. Wenn Du also eher zu innerer Kälte neigst oder Deinen Stoffwechsel ankurbeln möchtest, kannst Du diese Blätter sehr gut in Deinem Essen verwenden.

Bockshornkleeblätter haben einen sehr eigenen Geschmack. Ich mag ihn gerne, für mich ist dieser nährend und besänftigend.

Das Gewürz findest Du eher in Internet-Shops als in unseren einheimischen Supermärkten und Bioläden. Vielleicht hast Du ja auch einen indischen Supermarkt in der Nähe, dort erhältst Du es auf jeden Fall. Achte wie immer darauf, dass Du es in biologischer Qualität kaufst.

Nun also zum Rezept:

Ayurvedische Kürbissuppe, Hokkaidokürbis ganz

Herbstliche Kürbissuppe

Für 2 Personen

  • 500 g Kürbis
  • 1 TL Ghee
  • 1 cm Ingwer
  • 1 Schalotte
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Bockshornkleeblätter (Kasuri Methi)
  • Salz

Zubereitung

Den Kürbis waschen, zerteilen, Kerne auskratzen und grob würfeln.  Ingwer fein raspeln. Schalotte würfeln. Ingwer und Zwiebel im Fett andünsten. Kürbis dazugeben und 1 Minute mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Bockshornkleeblätter dazugeben und in 15-20 Minuten weich kochen. Pürieren, mit Salz abschmecken.

Für ein hübscheres Aussehen kannst Du die Suppe noch mit gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch bestreuen, was natürlich auch gut schmeckt.

Guten Appetit!

Ayurvedische Kürbissuppe püriert

Kategorie: Rezepte, Suppen

Vorheriger Beitrag: « Kühlendes Gazpacho für warme Sommertage
Nächster Beitrag: Köstliche Küche – mit Liebe gekocht »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mo

    4. September 2022 um 8:06

    Danke für das tolle Rezept. Bietest du auch Kochkurse an?

    Antworten
    • Susanne Dahl

      6. September 2022 um 21:08

      Hallo Mo, ja Kochkurse gibt es auch. Persönliche Kurse und Onlinekurse.

      Am besten tauschen wir uns einmal per E-Mail aus, dann kann ich Dir mehr Informationen geben.

      Herzliche Grüße
      Susanne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme