• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Suppen

Ayurvedisches Kokos-Gemüsecurry

10. November 2021 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

  • Ayurvedisches Kokos-Gemüsecurry
  • Herbstgemüse

Jetzt im Herbst ist Suppen- und Eintopfzeit! Mit vielen Vata-Anteilen ausgestattet kann ich diese in allen Variationen vertragen und esse sie wirklich zu gern.

Was bedeutet denn Gemüsecurry? Es ist eine suppig-soßige Gemüsemischung mit vielen Gewürzen. Es gibt Gewürzcurrys, das sind Gewürzmischungen, und eben Gemüsecurrys. Zu den Gewürzcurrys habe ich einen ganzen Blogartikel geschrieben, in dem ich erläutere, wo das Wort Curry seinen Ursprung hat und wie Du Dir selbst ganz einfach und lecker eine Gewürzmischung herstellen kannst. Hier geht es zu Gewürzcurry selbst gemacht.

Im heutigen Rezept wollen wir aber die Gewürze selber zusammen stellen. Der Vorteil dabei ist, dass Dein Essen immer anders schmeckt und Du die Gewürze passend zum Gemüse, zu Deinem Typ und zur Jahreszeit auswählen kannst.

Hast Du dagegen ein fertig gekauftes Curry, weißt Du erstens nicht genau, ob Du wirklich alle Einzelgewürze darin verträgst und, solltest Du es regelmäßig benutzen, das Essen damit immer ähnlich ist. Außerdem ist die Haltbarkeit nur begrenzt, denn gemahlene Gewürze, zumal zusammengemischte, sollten nicht allzu lange aufbewahrt werden.

…

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Suppen

Selbst gemachte Gemüsebrühe – schnell und lecker

30. März 2021 by Susanne Dahl 6 Kommentare

Selbst gemachte Gemüsebrühe im Glas

Gemüsebrühe ist eine unentbehrliche Zutat für Suppen, besonders mit Gemüsesorten, die keinen starken Eigengeschmack haben. Dazu zählen Kürbis, rote Beete, Kartoffeln oder Blumenkohl. Ohne Gemüsebrühe schmeckt das Ganze dann doch etwas fad.

Anders ist es bei Suppen oder Eintöpfen die eine Mischung aus Pastinake, Petersilienwurzel, Sellerie oder Lauch enthalten – diese haben so einen stark-würzigen Geschmack, dass man gar keine Gemüsebrühe mehr hinzufügen muss.

Lange Zeit habe ich einfach gekaufte, gekörnte Brühe verwendet, denn Brühe frisch herzustellen war mir zu aufwendig. Bis ich auf dieses Rezept stieß, von dem ich total begeistert bin.

…

Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Rezepte, Suppen

Herzhaft und aromatisch – ayurvedische Grießklößchen-Suppe

24. Januar 2020 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Diese Grießklößchen streicheln die Seele, besonders wenn sie ayurvedisch gewürzt und zubereitet sind. Diese hier sind herzhaft und aromatisch, sie verwöhnen nicht nur Deinen Gaumen, sondern bringen auch Dein Verdauungsfeuer auf Trab. Bei mir gab es dann eine herrlich wärmende Suppe.

Ausflug in die Warenkunde: Was ist Grieß?

Grieß wird ähnlich hergestellt wie Mehl. Beim ersten Zerkleinern des Korns zerfällt es in Schalenteile, Keimling, Mehl und Grießkörnchen. Die Grießstücke sind Teil des Mehlkörpers, sie sind aber härter und zerfallen darum nicht gleich beim ersten Mahlgang. Zur Grießherstellung werden diese dann ausgesiebt. Will man nur Mehl haben, werden die Körnchen weiter vermahlen.

…

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Suppen

Fruchtige Karottensuppe mit Ingwer und Orange

20. November 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Karotten sind das Gemüse, das ich am meisten verspeise. Als Salat, Suppe, Gemüse, fermentiert oder auch als Süßspeise zubereitet. Besonders Karottensalat liebe ich heiß und innig. Karotten enthalten ja Beta-Karotin, welches ein wichtiger Stoff für das Sehen ist. Vielleicht habe ich deswegen so gute Augen.

Beta-Karotin ist auch ein wertvolles Antioxidans für den Körper. Antioxidantien helfen, freie Radikale im Körper zu binden und wirken damit dem Alterungsprozess entgegen.

Heute habe ich eine exotische Suppe für Dich: Aus Karotten mit wärmendem Ingwer und fruchtiger Orange. Ich finde diese Suppe umwerfend. So sehr, dass ich sie fast alleine aufgegessen habe und nur der Anstand noch einen Probierhappen für meinen Mann übrig gelassen hat.

…

Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Rezepte, Suppen

Herbstliche Kürbissuppe

5. Oktober 2018 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Ayurvedische Kürbissuppe püriert

Ein Herbst ohne Kürbissuppe ist wie ein Herbstbaum ohne bunte Blätter. Zu dieser kühlen Jahreszeit gehört sie einfach dazu.

Kürbisse gibt es ja in allen Variationen. Ich liebe besonders den Hokkaido-Kürbis. Er schmeckt süßlich, ist schön cremig und das Beste daran ist: man muss ihn nicht schälen!

Der nahrhafte Hokkaido-Kürbis erdet gut. Er wirkt kühlend, weswegen er gut mit wärmenden Gewürzen kombiniert werden kann. Die erdende und kühlende Wirkung besänftigt sowohl das Vata- als auch das Pitta-Dosha.

Zwar ist er beim Schneiden sehr widerspenstig, weil er wirklich hart ist, aber durch das Kochen wird er wunderbar zart!...

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Suppen

Kühlendes Gazpacho für warme Sommertage

5. August 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Ayurvedisches Gazpacho

Gazpacho. Eine spanische bzw. portugiesische Suppe, die kalt serviert wird.

Im Ayurveda sind eisige Speisen Gift für den Magen, da sie die Verdauungssäfte abkühlen und schwächen. Diese Suppe wirkt jedoch auch sehr kühl, wenn sie nur Zimmertemperatur hat. In Spanien wird sie dagegen eisgekühlt, serviert.

Gazpacho ist perfekt, um das hitzige Pitta abzukühlen. Ich habe es in diesem Rezept mit etwas Knoblauch und drei Kräutern zubereitet, das regt die Verdauungskraft sanft an. Wer mit Rohkost Probleme hat, sollte jedoch besser gekochte Suppen vorziehen.

Tomate enthält viel Wasser und kühlt dadurch, hat aber auch einen gewissen Säuregrad, der leicht erhitzend wirkt. Wer also von Natur aus auch noch ein dominantes Pitta hat, sollte das Gazpacho lieber mit mehr Gurke und grüner Paprika zubereiten....

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Suppen

Sommerliche Gurkensuppe

22. Juli 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Ayurvedische Gurkensuppe

Gurken sind ein sehr erfrischendes Gemüse. Im Ayurveda kühlen sie Pitta und befeuchten Vata, sind leicht und schmecken einfach nach Sommer. Wichtig ist, dass Du heimische Gurken nimmst, nicht das schnell hochgezüchtete Importgemüse. Am besten ist natürlich auch Biogemüse.

Die Gurken aus der Region und zur Saison haben ihren typischen Geschmack, wie Erdbeeren oder Spargel. Form und Aussehen mögen zu anderen Jahreszeiten gleich sein, aber der Geschmack eben nicht. Das Gemüse wird dann wässrig, ist schnell hinüber und die Freude ist getrübt.

Klar kaufe ich auch mal ein paar Tomaten im Winter, aus dem Gewächshaus. Aber Gerichte wie Tomatensalat oder Tomatensuppe behalte ich mir für den Sommer vor. So versuche ich immer, den Großteil meiner Küche mit dem jahreszeitlichen Angebot zu füllen....

Weiterlesen

Kategorie: Ayurveda, Rezepte, Suppen

Wärmende Wintersuppe

31. Januar 2018 by Susanne Dahl 6 Kommentare

Wärme und Feuer im Winter? – Weit gefehlt. Doch alles, was Dir der Winter nicht bieten kann, ist in dieser Suppe enthalten. 

Rote Beete, Rettich und Möhren entfalten ihre ganze Energie: ein kleiner Feuerzauber.

Diese Suppe ist wunderbar, um das Blut zu reinigen, außerdem regt sie die Verdauung an. Sie wirkt damit sehr stark auf Dein Pitta Dosha. 

Übrigens bewirkt ein gesundes Pitta Dosha leuchtende Augen, strahlende Haut und insgesamt eine schöne Ausstrahlung der Person.

Damit ist diese Suppe für Vata- und Kapha-Typen perfekt. Wer schon einen hohen Pitta-Anteil hat, der ...

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Suppen

Cremige Pastinakensuppe

9. Januar 2018 by Susanne Dahl 4 Kommentare

Pastinakensuppe_3

Suppen sind eine wunderbare Speise im Ayurveda. Gerade Wintersuppen sind wärmend und nährend und wirken durch ihre flüssige Substanz schön befeuchtend. Jetzt im Winter ist das genau das Richtige für unseren Körper.

Ich bin ein echter Suppen-Fan! Mal püriert, mal in Stücken und vielfältig gewürzt verzaubern sie meinen Gaumen. Im weiteren Sinne gehören für mich auch die Eintöpfe dazu, mit Kartoffeln oder Reis, z.B. als Risotto; auch aus Hülsenfrüchten lassen sich unzählige Variationen an Suppen kreieren.

Heute präsentiere ich Dir eine Pastinakensuppe….

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Suppen

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme