• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Ayurveda zu einem guten Leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Ayurveda Herbst-/Winterküche
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Minikurs Ayurvedischer Entschlackungstag
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Beilagen und Getreide

Rustikales Sandwich mit Linsenmus und karamellisierten Möhren

5. Mai 2020 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Rustikales, vegetarisches Sandwich

Hast Du manchmal Hunger auf etwas richtig Sättigendes? Dann habe ich etwas für Dich: Ein buntes, leckeres Sandwich. Linsen und Brot ergeben eine sehr nahrhafte Mahlzeit. Mit der süß-säuerlichen Beilage ist es dazu erfrischend saftig.

Denkst Du jetzt, dass das eine zu schwere Mahlzeit ist? Ja und nein, denn es kommt ganz darauf an, was für ein Typ Du bist und welches Verdauungsfeuer Du hast.

…

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Gerichte aus Hülsenfrüchten

Saftige Grünkernbratlinge mit Roter Beete

7. November 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Grünkern ist ein herrliches Getreide. Er hat ein nussiges, leicht rauchiges Aroma. Es ist unreif geernteter Dinkel, der gedarrt wird, das bedeutet im Buchenholzrauch getrocknet. Wenn Dinkel in diesem frühen Stadium geerntet wird, sind die Körner noch weich und saftig und enthalten wenig Stärke. Durch das Darren erhält der Grünkern seine typisch grüne Farbe.

Grünkern gibt es übrigens nicht nur als ganzes Korn, sondern auch als Graupen, Griess, Schrot oder Flocken.

Grünkern hat einen hohen Nährwert, insofern ist er eine gute Alternative zu anderen Getreidesorten.

Wie kam man eigentlich auf die Idee, Dinkel unreif zu ernten?

…

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

Selbst gebackenes Brot – was gibt es Köstlicheres?

17. Juli 2019 by Susanne Dahl 1 Kommentar

Ich liebe selbst gebackenes Brot. Beim Duft angefangen der durch die Wohnung zieht, über das Kneten, das mich mit Natur und Erde verbindet und den Geschmack natürlich nicht zu vergessen. Unnachahmlich!

Klar, es ist ein bisschen Arbeit, aber irgendwie doch ganz einfach. Ich finde, bei all diesen Lebensmitteln, die man selbst herstellt, geht es doch hauptsächlich darum, sich gut zu organisieren. Wenn man im Kopf klar hat, wie die Abläufe sind und sich dazu etwas Freiraum schafft, dann ist es wirklich leicht in den Tagesablauf eingebettet und voilà – da duftet das frische Brot auf dem Tisch.

…

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

Sommerlicher Spaghetti-Salat

1. Juli 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Ayurvedischer Spaghetti-Salat

Leichte Sommerkost für dich: Spaghetti mal anders, heute als Salat.

Salate sind eine herrliche Kost im Sommer. Das Säuerliche erfrischt, es ist eine sättigende Speise und sie wird eben nur lauwarm serviert.

Achte darauf, wenn du warme Salate machst, dass du nicht gekochte Zutaten mit schwer verdaulicher Rohkost vermischst. Besser ist es, die rohen Zutaten dann zu blanchieren bzw. kurz zu garen.

Wenn ein Teil der Zutaten gekocht ist und ein anderer Teil roh, dann ist die Verdauungszeit unterschiedlich. Das bedeutet, während das eine schon fertig verdaut auf den Weitertransport wartet, muss das andere noch verdaut werden. Die fertig verdaute Speise „wartet“ aber nicht wirklich, sie fängt dann in der Zwischenzeit an zu gären. Das belastet den Stoffwechsel, Müdigkeit entsteht und mit der Zeit kann das den Boden für Krankheiten bilden.

Das obere Prinzip ist immer, die Verdauungskraft so stark wie möglich zu halten und das Verdauungssystem nicht unnötig zu belasten.

Ayurvedischer Spaghetti-Salat

Sommerlicher Spaghetti-Salat

für 2 Personen

Zutaten

  • 150 g Spaghetti
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 100 g Champignons
  • 2 mittelgroße Tomaten
  • 10 schwarze Oliven, entsteint
  • 3 El Olivenöl
  • 1,5 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 10 Blätter Zitronenmelisse

Zubereitung

Spaghetti in Salzwasser aufsetzen und nach Anleitung gar kochen. 

Sellerie in feine Streifen schneiden und 3 Min. in wenig Wasser garen. 

Champignons je nach Größe vierteln oder achteln. Tomaten in Würfel schneiden. Oliven halbieren. Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden.

Aus Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer das Dressing anrichten. 

Alles miteinander vermischen, warm servieren.

Guten Appetit!

Was ist dein liebstes Rezept im Sommer? Magst du Salate auch so sehr wie ich?

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte, Salate

Quinoa-Salat mit Pilzen

20. Mai 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Ayurvedischer Quinoa-Salat mit Pilzen

Am Mittwoch habe ich in den Kühlschrank geschaut, und nur noch ein paar Champignons darin gefunden. Da ratterte es in meinem Kopf, was ich daraus machen könnte. Jetzt bei der warmen Temperatur habe ich ziemlich viel Appetit auf Salat. Aber: es sollte auch ein sättigendes Mittagessen werden. Ein Blick in meinen Vorratsschrank, und der Quinoa kam ins Visier. So präsentiere ich dir nun:

Einen Quinoa-Salat mit Champignons. Lecker, sättigend und erfrischend.

Mit Eintöpfen kannst du mir gerade gar nicht kommen. Salate dagegen dürfen es auf der Speiseliste rauf und runter sein. Ich finde, mit verschiedenen Essigsorten, unterschiedlichen Ölen und zwei, drei Kräutern oder Gewürzen lassen sie sich mannigfaltig verwandeln.

Kennst du Quinoa? Es ist ein sogenanntes Pseudogetreide. ...

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte, Salate

Schnelles Ofenbrot

12. Februar 2018 by Susanne Dahl 2 Kommentare

ayurvedisches_Ofenbrot_ohne_Hefe

Ein schnelles Ofenbrot ist sehr praktisch. Es ist eine gute Beilage zu Gemüsegerichten oder Du kannst es natürlich auch zu einer Brotzeit nehmen.

Ich habe dieses Rezept von den indischen Chapatis abgeleitet. Dafür braucht es doch einiges an Übung um schöne Brote herzustellen, die sich richtig aufblähen. Außerdem kostet es mehr Zeit, die Chapatis einzeln zu rollen und zu backen.

Ich mag dieses frische, warme Ofenbrot sehr gerne. Die Zubereitung geht schnell, vor allem da es keine Zeit braucht um zu aufzugehen....

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

Pasta mit Kürbis

2. Februar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Pasta mit Kürbis

Nudeln gehen immer, oder? Zumindest bei den Kiddies. Am besten mit Tomatensauce. Heute habe ich jedoch eine andere süßlich-aromatische Sauce dazu, nämlich aus Hokkaido-Kürbis.

Das nährt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Vor allem die Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und den beiden indischen Gewürzen Kurkuma und Koriander. Letztere beiden sind jedoch so mild, dass sie kaum herausschmecken. Doch sie untermalen das Aroma ganz sanft.

Bei diesem Rezept fügst Du die Gewürze nachträglich hinzu. ...

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

Mediterrane Polenta-Pizza

24. Januar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Polenta-Pizza_4

Ayurveda ist nicht gleich Indisch. Ja, es kann mit diesen tollen Gewürzen gekocht sein, muss aber nicht. Das Prinzip hinter Ayurveda ist, dass Du die Speisen gut verdauen kannst. Da helfen Gewürze sehr. Aber eben die Gewürze, die zu Dir passen. Und zur Speise.

Ayurvedisch bedeutet immer die Wirkung

Heute habe ich eine mediterrane Pizza für Dich. Nur mit Kräutern, nämlich Thymian und Basilikum gewürzt.

Auch diese haben ayurvedische Wirkungen, wie alle Lebensmittel. Deswegen ist Ayurveda das Prinzip, das in jedem Land existiert....

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

Fein und lecker: Safran-Reis mit Mandeln

18. Dezember 2017 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Safran-Reis mit Mandeln

Heute beehren wir dich mit Safran, der Königin der Gewürze, leuchtend gelb und unnachahmlich im Geschmack.

Safran schmeckt nicht nur gut, es heißt auch, dass es für ein ausgeglichenes Gemüt sorgt. Wer will das nicht?

Safran ergibt ein wunderbares Aroma und betört die Sinne.

Heute zeige ich dir, wie du mit Safran gewöhnlichen Reis in etwas ganz Besonderes verwandeln kannst. Noch ein paar Mandeln dazu, und du kannst kaiserlich speisen!

Es kostet dich nicht mehr Aufwand, als normalen Reis zu kochen. Aber – er schmeckt ganz anders. Lass dich vom Ergebnis überraschen!…

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

So stellst du Chapatis selber her

5. September 2017 by Susanne Dahl 4 Kommentare

Chapati_Ayurveda_11

Chapatis sind eine wundervolle Beilage im Ayurveda. Sie sind nährend und geben unserem Körper Substanz. Heute zeige ich dir einmal Schritt für Schritt, wie du diese leckeren Fladenbrote aus der Pfanne selber herstellen kannst.

zutaten

Für 4 Personen

  • 100 g Weizenvollkornmehl
  • 200 g Weizenmehl Typ 1050
  • ca 300 ml Wasser
  • 1 TL Gewürz, z.B. gem. Koriander, Kreuzkümmel, Königskümmel oder Kurkuma
  • 1 TL Salz 

Herstellung

Mehl, einen Teil des Wassers, Salz und Gewürze vermischen. Mit der Gabel verrühren, bis der Teig klumpig wird. Dann langsam das weitere Wasser zugießen und kneten, bis der Teig leicht klebrig ist. Er soll so weich wie ein Ohrläppchen sein. Gute 5 Minuten lang kneten, so dass auch viel Luft in den Teig kommt. Ihn dann mit einem feuchten Tuch bedecken und 20 Minuten ruhen lassen. 

...

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide Stichworte: ayurvedische Küche, Chapati, Fladenbrote, Weizen

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Auf meinen Seiten möchte ich Dich für Ayurveda begeistern. Ich liebe diese Philosophie und das ganzheitliche Wissen über die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

In meinem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen. Die Rezepte vermitteln Dir praktische Tipps und meine Angebote sind vielleicht genau das, wonach du gerade suchst. Ich führe auch gerne ein kostenloses Impulsgespräch mit Dir.

Lass Dich inspirieren! weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • Dieses Essen schafft gute Energie
  • So bringst Du Deinem Leben eine positive Wendung
  • Herzhafter Grießbrei – ein schnelles Rezept für Deine Mittagspause
  • Vertrauen in das Leben schafft mehr Leichtigkeit
  • Das Licht des Lebens feiern und ein Rezept: festlicher Gemüsestrudel

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Ayurveda-Impulstage
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Lebensweisheit
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme