• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Herzenspost
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Saftige Grünkernbratlinge mit Roter Beete

7. November 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Grünkern ist ein herrliches Getreide. Er hat ein nussiges, leicht rauchiges Aroma. Es ist unreif geernteter Dinkel, der gedarrt wird, das bedeutet im Buchenholzrauch getrocknet. Wenn Dinkel in diesem frühen Stadium geerntet wird, sind die Körner noch weich und saftig und enthalten wenig Stärke. Durch das Darren erhält der Grünkern seine typisch grüne Farbe.

Grünkern gibt es übrigens nicht nur als ganzes Korn, sondern auch als Graupen, Griess, Schrot oder Flocken.

Grünkern hat einen hohen Nährwert, insofern ist er eine gute Alternative zu anderen Getreidesorten.

Wie kam man eigentlich auf die Idee, Dinkel unreif zu ernten?

Im 17. Jahrhundert herrschte eine Hungersnot, und in ihrer Verzweiflung holten die Bauern den Dinkel früher vom Feld. Damit er von Pilzbefall verschont blieb, trockneten sie die noch feuchten Körner und siehe da – er erhielt eine wunderschöne, grüne Farbe und schmeckte auch sehr aromatisch.

Heute habe ich leckere und sättigende Bratlinge für Dich. Nicht nur mit Grünkern, sondern auch mit Tofu und saftiger Roter Beete. Dadurch erhalten sie eine wunderschöne, leuchtende Farbe.

Saftige Grünkernbratlinge mit Roter Beete

Für 6-8 Bratlinge

Zutaten

  • 100 g (das entspricht 150ml) Grünkern, ganzes Korn
  • 300 ml Wasser
  • 1 mittelgroße Rote Beete ca. 200 g
  • 100 g Tofu natur (das ist der einfache, weiße Tofu)
  • 5 EL Mehl 
  • 1/2 TL Rosmarin gehackt, frisch oder getrocknet
  • 1/2 TL Schwarzkümmelsamen
  • 1/2 TL Koriandersamen
  • 1/2 TL Salz
  • Ghee oder Kokosfett zum Ausbacken

Zubereitung

Grünkern in der doppelten Menge Wasser für 10 Minuten kochen, dann eine halbe Stunde bei geringer Hitze ausquellen lassen. 

Alternativ über Nacht in der doppelten Menge Wasser einweichen, im Einweichwasser dann nur noch für 10-15 Minuten weichkochen.

Rote Beete schälen und fein raspeln.

Ein Pfanne erhitzen, Schwarzkümmel und Koriander darin trocken rösten bis sie ihr Aroma verströmen, dann mahlen.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, die Masse gut durch die Finger walken, damit der Teig schön zusammen klebt. Eventuell mehr Mehl zufügen.

Mit feuchten Händen kleine Küchlein formen.

Ausreichend Fett in die Pfanne geben und die Bratlinge von jeder Seite knusprig ausbacken.

Dazu passt gut die Möhrencreme als Beilage, die macht zusammen mit den Bratlingen gute Laune, weil das Orange und Rot so schön leuchtet.

Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

Vorheriger Beitrag: « Deine Wohlfühl-Figur mit Ayurveda
Nächster Beitrag: Klar im Körper, klar im Kopf »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme