• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Herzenspost
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Beilagen und Getreide

Lauch-Risotto

17. Januar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Lauch bzw. Porree ist für mich auch eine tolle Ergänzung in der Küche. Er muss nicht geschält werden, nur gründlich gewaschen, und ist in 10 Minuten gar. Vor allem die Kombination mit Frischkäse finde ich unschlagbar, das leicht Säuerliche verleiht dem Lauch einen tollen Geschmack.

Lauchgewächse blähen und sind scharf

Lauch ist, wie der Name sagt, ein Lauchgewächs und hat wie Zwiebel oder Lauchzwiebel blähende Eigenschaften. Durch das Kochen vergeht das etwas. Doch Menschen mit einem vorherrschenden Vata-Dosha sollten da besonders vorsichtig sein.

Hier im Rezept kombiniere ich es auch mit Zwiebel, das verstärkt den Effekt natürlich noch. Also eher ein...

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Gemüsegerichte, Rezepte

Fein und lecker: Safran-Reis mit Mandeln

18. Dezember 2017 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Safran-Reis mit Mandeln

Heute beehren wir dich mit Safran, der Königin der Gewürze, leuchtend gelb und unnachahmlich im Geschmack.

Safran schmeckt nicht nur gut, es heißt auch, dass es für ein ausgeglichenes Gemüt sorgt. Wer will das nicht?

Safran ergibt ein wunderbares Aroma und betört die Sinne.

Heute zeige ich dir, wie du mit Safran gewöhnlichen Reis in etwas ganz Besonderes verwandeln kannst. Noch ein paar Mandeln dazu, und du kannst kaiserlich speisen!

Es kostet dich nicht mehr Aufwand, als normalen Reis zu kochen. Aber – er schmeckt ganz anders. Lass dich vom Ergebnis überraschen!…

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

So stellst du Chapatis selber her

5. September 2017 by Susanne Dahl 4 Kommentare

Chapati_Ayurveda_11

Chapatis sind eine wundervolle Beilage im Ayurveda. Sie sind nährend und geben unserem Körper Substanz. Heute zeige ich dir einmal Schritt für Schritt, wie du diese leckeren Fladenbrote aus der Pfanne selber herstellen kannst.

zutaten

Für 4 Personen

  • 100 g Weizenvollkornmehl
  • 200 g Weizenmehl Typ 1050
  • ca 300 ml Wasser
  • 1 TL Gewürz, z.B. gem. Koriander, Kreuzkümmel, Königskümmel oder Kurkuma
  • 1 TL Salz 

Herstellung

Mehl, einen Teil des Wassers, Salz und Gewürze vermischen. Mit der Gabel verrühren, bis der Teig klumpig wird. Dann langsam das weitere Wasser zugießen und kneten, bis der Teig leicht klebrig ist. Er soll so weich wie ein Ohrläppchen sein. Gute 5 Minuten lang kneten, so dass auch viel Luft in den Teig kommt. Ihn dann mit einem feuchten Tuch bedecken und 20 Minuten ruhen lassen. 

...

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide Stichworte: ayurvedische Küche, Chapati, Fladenbrote, Weizen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme