• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Herzenspost
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Rustikales Sandwich mit Linsenmus und karamellisierten Möhren

5. Mai 2020 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Rustikales, vegetarisches Sandwich

Hast Du manchmal Hunger auf etwas richtig Sättigendes? Dann habe ich etwas für Dich: Ein buntes, leckeres Sandwich. Linsen und Brot ergeben eine sehr nahrhafte Mahlzeit. Mit der süß-säuerlichen Beilage ist es dazu erfrischend saftig.

Denkst Du jetzt, dass das eine zu schwere Mahlzeit ist? Ja und nein, denn es kommt ganz darauf an, was für ein Typ Du bist und welches Verdauungsfeuer Du hast.

Diäten sind nicht nötig im Ayurveda

In unserer Gesellschaft reden wir oft von Diäten und versuchen, Kalorien einzusparen. Das ayurvedische Konzept läuft jedoch ganz anders. Kalorien in diesem Sinne werden nicht gezählt.

Da jeder Mensch ein anderes Verdauungsfeuer hat und Nahrung darin unterschiedlich brennt, kann es keinen objektiven Energiewert geben, der für alle gleich ist.

Ein gutes Verdauungsfeuer verbrennt die Energie und und damit setzt sie nicht an

Was im Ayurveda wichtig ist: dass wir unser Verdauungsfeuer hochhalten durch eine vernünftige Ernährung. Klar, wichtig ist, was wir essen, aber besonders auch wie wir uns ernähren.

Hier habe ich ein Video für Dich, das ich schon vor einiger Zeit erstellt habe. Es hat aber nichts von seiner Gültigkeit verloren. Darin gebe ich Dir einen Überblick über die 10 goldenen Essensregeln. Wenn Du diese beherzigen kannst, wird es sich sehr positiv auf Deine Energie auswirken.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ich persönlich gehöre zu den Vata-Pitta-Typen und bin daher immer auf der Suche nach sättigenden Speisen. Nudeln, Mehlspeisen aller Art und Brot sind mir willkommen. In diesem Sinne, hier zum Rezept:

Rustikales Sandwich mit Linsenmus und karamellisierten Möhren

Tomaten, Linsenmus, karamellisierte Möhren, Gurken, Röstzwiebeln und Rosmarin - die Zutaten.

Zutaten

Für 4 Personen

8 Scheiben Brot

Am besten nimmst Du selbst gebackenes Brot. Ich habe mir Sauerteig angesetzt und backe daraus neuerdings mein Brot, hier habe ich aber auch ein schönes Brotrezept mit Hefe für Dich. Oder – Du kaufst einfach ein Brot Deiner Wahl beim Bäcker.

Linsenmus

  • 75 g schwarze Linsen (Beluga-Linsen)
  • 3fache Menge Wasser (230 ml)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz

Die Linsen im Wasser 30 bis 35 Minuten gar kochen. Dann salzen, Olivenöl zugeben und alles mit einer Gabel oder besser noch einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis es musig wird. Am Schluss nochmal gut mit den Händen durchkneten, damit die Masse schön zusammen klebt.
Du kannst auch gut einen Linsenrest von einer vorhergehenden Mahlzeit dafür nehmen.

Karamellisierte Möhren

  • 2 Möhren
  • 15 g Butter
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/4 TL Salz

Die Butter in einer Pfanne erhitzen, Zucker und Salz darin rösten. Möhrenstifte zufügen und alles unter Rühren 1 Minute weiter rösten. Dann die Hitze herunterschalten, und alles 2 Minuten bei geschlossen Deckel dünsten lassen.

Röstzwiebeln

  • 1 kleine rote Zwiebel oder eine Schalotte
  • 1 TL Olivenöl

Die Zwiebel fein hacken und im Olivenöl auf mittlerer Hitze unter Rühren hellbraun rösten.

Zusätzlich

  • 1/2 Zweig Rosmarin
  • 2 kleine Tomaten oder eine große
  • 1 Gewürzgurke
  • Butter

Rosmarin-Nadeln abzupfen und fein hacken. Tomate und Gewürzgurke in feine Scheiben scheiden.

Das Sandwich belegen

Jeweils eine Brotscheibe mit Butter bestreichen und mit Tomatenscheiben belegen. Aus den Linsen ein flaches Küchlein formen und darauf legen. Mit den Möhren, Röstzwiebeln und Rosmarin bestreuen und mit Gewürzgurke abschließen. Die zweite Scheibe Brot ebenfalls dünn mit Butter bestreichen und oben drauf geben.

Rustikales, vegetarisches Sandwich

Genieße dieses Sandwich!

einen Herzensgruß für Dich,

Deine

Kategorie: Beilagen und Getreide, Gerichte aus Hülsenfrüchten

Vorheriger Beitrag: « Meine Vision von gesunden Menschen in einer gesunden Natur
Nächster Beitrag: Bring Deine natürliche Schönheit zum Leuchten »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme