• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Fruchtige Karottensuppe mit Ingwer und Orange

20. November 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Karotten sind das Gemüse, das ich am meisten verspeise. Als Salat, Suppe, Gemüse, fermentiert oder auch als Süßspeise zubereitet. Besonders Karottensalat liebe ich heiß und innig. Karotten enthalten ja Beta-Karotin, welches ein wichtiger Stoff für das Sehen ist. Vielleicht habe ich deswegen so gute Augen.

Beta-Karotin ist auch ein wertvolles Antioxidans für den Körper. Antioxidantien helfen, freie Radikale im Körper zu binden und wirken damit dem Alterungsprozess entgegen.

Heute habe ich eine exotische Suppe für Dich: Aus Karotten mit wärmendem Ingwer und fruchtiger Orange. Ich finde diese Suppe umwerfend. So sehr, dass ich sie fast alleine aufgegessen habe und nur der Anstand noch einen Probierhappen für meinen Mann übrig gelassen hat.

Gewürzt ist sie ansonsten mit Kurkuma, Bockshornklee und Koriander. Diese drei Gewürze geben eine feines, ausgeglichenes Aroma. Falls Du keinen Bockshornklee hast, kannst Du ihn auch weglassen oder alternativ etwas Liebstöckel dazu geben. Koriander hilft übrigens, Stärke besser zu verdauen. Außerdem hat er einen herrlich blumigen Geschmack.

Und nun zum Rezept:

Karottensuppe mit Ingwer und Orange

Für 2 Personen

Zutaten

  • 6 mittelgroße Karotten ca. 500 g
  • Saft einer halben Orange
  • 500 ml heiße Gemüsebrühe
  • 1 TL Ghee, alternativ Pflanzenöl
  • 1 cm Ingwer
  • 1/4 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Bockshornkleesamen
  • 1/2 TL Koriandersamen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Etwas gehacktes Koriandergrün, alternativ Petersilie

Vorbereitung

  1. Die Karotten schrubben oder schälen und in Scheiben schneiden
  2. Ingwer fein raspeln
  3. Koriander- und Bockshornkleesamen mahlen
  4. Koriandergrün grob hacken

Zubereitung

  1. Ghee auf mittlerer Stufe erhitzen.
  2. Alle Gewürze (Ingwer, Koriander, Kurkuma und Bockshornklee) ins Fett geben und darin schwenken.
  3. Karotten zufügen, 1 Minute im Fett rösten, gut rühren, damit nichts anbrennt.
  4. Dreiviertel der Menge der heißen Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15-20 Minuten auf mittlerer Stufe kochen lassen. Möhren werden übrigens umso süßer, je länger sie kochen.
  5. Den Saft einer halben, ausgepressten Orange zugeben und pürieren. Ggf. restliche Gemüsebrühe zufügen, um die richtige Konsistenz zu erhalten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Mit dem Koriandergrün dekorieren und servieren.

Genieße diese wärmende, aromatische Suppe. Du kannst sie pur essen als Vorspeise oder auch als Hauptgericht mit Reis, Chapatis oder einem schnellen Ofenbrot.

Ich wünsche Dir einen guten Appetit und hoffe, dass Du nach diesem Essen genauso lächelst wie ich, weil es so lecker war.

Herzliche Grüße,

Deine

Kategorie: Allgemein, Rezepte, Suppen

Vorheriger Beitrag: « Klar im Körper, klar im Kopf
Nächster Beitrag: Cremiger Genuss mit einer Honig-Mandel-Sahne »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme