• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Sommerliche Gurkensuppe

22. Juli 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Ayurvedische Gurkensuppe

Gurken sind ein sehr erfrischendes Gemüse. Im Ayurveda kühlen sie Pitta und befeuchten Vata, sind leicht und schmecken einfach nach Sommer. Wichtig ist, dass Du heimische Gurken nimmst, nicht das schnell hochgezüchtete Importgemüse. Am besten ist natürlich auch Biogemüse.

Die Gurken aus der Region und zur Saison haben ihren typischen Geschmack, wie Erdbeeren oder Spargel. Form und Aussehen mögen zu anderen Jahreszeiten gleich sein, aber der Geschmack eben nicht. Das Gemüse wird dann wässrig, ist schnell hinüber und die Freude ist getrübt.

Klar kaufe ich auch mal ein paar Tomaten im Winter, aus dem Gewächshaus. Aber Gerichte wie Tomatensalat oder Tomatensuppe behalte ich mir für den Sommer vor. So versuche ich immer, den Großteil meiner Küche mit dem jahreszeitlichen Angebot zu füllen.

Die Schmorgurke, groß und aromatisch

Kennst Du Schmorgurken? Sie enthalten weniger Wasser als Schlangengurken und sind aromatischer als diese. Allerdings haben Sie einen kleinen Nachteil: das Ende (der Stielansatz) kann leicht bitter schmecken. Die Maßnahme dagegen ist, die Schmorgurke von oben nach unten zu schälen (zum Stiel, dem schmalen Ende hin) und ca. 5 cm wegzuschneiden. Dann eine Scheibe probieren. Wenn diese immer noch bitter schmeckt, noch mehr abschneiden. Der Genuss ist sonst getrübt. 

Gurke und Zitrone – ein herrliches Paar

Zu Gurke passt der säuerliche Geschmack von Zitrone. Deren Säure wirkt übrigens weniger stark auf das Pitta-Dosha als die Säure von Orangen. Wenn Du auf Zitronen sehr empfindlich reagierst, dann nimm nur ein paar Tropen Zitronensaft oder lass ihn ganz weg und beschränke Dich auf die Zitronenmelisse. Du kannst Du statt des Zitronensaftes natürlich auch etwas Essig verwenden.

Gemäß Ayurveda wirken Zitronen befeuchtend aber auch erhitzend, weswegen man sie im Sommer nicht im Übermaß verwenden sollte. Ich liebe sie einfach wegen ihrer hohen Reinigungskraft und ihrer anregenden Wirkung auf das Verdauungssystem.

Ayurvedische Gurkensuppe

Sommerliche Gurkensuppe

für 4 Personen

Zutaten

  • 1 Schmorgurke
  • 1 TL Ghee
  • 1 Schalotte
  • 400 ml heißes Wasser
  • 25 g Butter
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 EL Zitronensaft
  • 15 Blatt Zitronenmelisse
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Gurke schälen, längs vierteln und Kerne entfernen. In 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

Schalotte würfeln. Ghee erhitzen. Schalottenwürfel bei geringer Hitze 5 min. dünsten. Gurkenscheiben kurz mit dünsten. 400 ml heißem Wasser zufügen. Salzen (ca. 1/2 TL) und in ca. 10 min. bissfest kochen. Flüssigkeit abgießen, auffangen und den Topf beiseite stellen.

Butter in einem anderen Topf schmelzen. Mehl mit dem Schneebesen unterrühren. Die Gurkenflüssigkeit sehr langsam nach und nach unter Rühren zufügen, so dass es keine Klumpen gibt.  

Koriandersamen mahlen, mit den Gurkenscheiben zufügen. Einmal aufkochen lassen. Zitronenmelissen in Streifen schneiden, zusammen mit dem Zitronensaft in den Topf geben. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ich finde, dies ist eine sehr erfrischende Suppe, perfekt für den Sommer. Mit einem Chapati, Brot oder Reis als Beilage sättigt diese Mahlzeit auch gut. Wenn es sehr heiß ist, die Suppe lauwarm essen.

Lass es Dir schmecken!

Ayurvedische Gurkensuppe

Wie gefällt Dir diese sommerliche Gurkensuppe?

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar, ich freue mich, von Dir zu lesen.

Kategorie: Ayurveda, Rezepte, Suppen

Vorheriger Beitrag: « Die vollkommene Freiheit in Dir
Nächster Beitrag: Kühlendes Gazpacho für warme Sommertage »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme