• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Herzenspost
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Herzhaft und aromatisch – ayurvedische Grießklößchen-Suppe

24. Januar 2020 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Diese Grießklößchen streicheln die Seele, besonders wenn sie ayurvedisch gewürzt und zubereitet sind. Diese hier sind herzhaft und aromatisch, sie verwöhnen nicht nur Deinen Gaumen, sondern bringen auch Dein Verdauungsfeuer auf Trab. Bei mir gab es dann eine herrlich wärmende Suppe.

Ausflug in die Warenkunde: Was ist Grieß?

Grieß wird ähnlich hergestellt wie Mehl. Beim ersten Zerkleinern des Korns zerfällt es in Schalenteile, Keimling, Mehl und Grießkörnchen. Die Grießstücke sind Teil des Mehlkörpers, sie sind aber härter und zerfallen darum nicht gleich beim ersten Mahlgang. Zur Grießherstellung werden diese dann ausgesiebt. Will man nur Mehl haben, werden die Körnchen weiter vermahlen.

Weizen gut verdaulich machen

Weizen bzw. Dinkel hat die Eigenschaft süß, schwer und kalt. Kohlenhydrate erzeugen Masse im Körper, sie erden uns. Dieser Wirkung setze ich mit Curryblättern und Kurkuma etwas entgegen, denn beide Gewürze haben zusammenziehende Eigenschaften. Dadurch verdauen sich die Grießklößchen leichter.

Die Gewürzmischung in den Grießklößchen

Ich habe sie mit Curryblättern, Kurkuma und Koriander gewürzt. Curryblätter sind die Blätter des immergrünen Currybaumes, auch Karibaum genannt, der in südlichen Gefilden wächst. Sie sind sehr aromatisch. Auf dieser Webseite kannst Du mehr über Curryblätter lesen.

Zu Kurkuma habe ich einen eigenen Blogartikel verfasst, dort kannst Du mehr über die goldene Wurzel oder das Pulver daraus erfahren.

Koriandersamen helfen übrigens, Kohlenhydrate leichter zu verstoffwechseln, deswegen durfte auch dieses Gewürz mit ins Rezept.

Das Rezept: Ayurvedische Grießklößchen-Suppe

Für 2 Personen

Zutaten

  • 30 g Weizen- oder Dinkelgrieß
  • 1 TL Ghee, alternativ Olivenöl
  • 1/2 TL Curryblätter, fein zerdrückt
  • 1/2 TL Koriandersamen, gemahlen
  • 1 Msp. Kurkuma
  • 1 TL Walnusse, fein gehackt
  • 100 ml heißes Wasser
  • 1/4 TL Salz
  • 400 ml Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Erwärme das Ghee auf mittlerer Stufe.
  2. Röste die Curryblätter kurz an.
  3. Gib dann die restlichen Gewürze in das Fett und röste sie leicht, bis sie ihren Duft verströmen. Achte darauf, dass sie nicht verbrennen, denn Pulver ist sehr hitzeempfindlich.
  4. Nun füge den Grieß hinzu und brate ihn ein bis zwei Minuten mit an.
  5. Gib die Walnüsse mit in die Pfanne.
  6. Füge das Salz dem heißen Wasser zu und rühre das Wasser nach und nach unter den Grieß, so dass sich keine Klümpchen bilden.

7. Lasse die Masse kurz abkühlen, steche mit einem Teelöffel etwas Teig ab und rolle in der Handfläche Klößchen daraus. Ich habe sie recht klein gemacht, bei mir wurden es 23 Stück.

8. Setze 400 ml Gemüsebrühe auf, ich empfehle Dir meine selbst hergestellte. Lasse die Klößchen 5 Minuten darin ziehen. Verteile die Suppe auf zwei Teller und gib, wenn Du magst, noch etwas gehackte Kräuter darüber.

Lass es Dir schmecken und genieße Deine Grießklößchen-Suppe!

Einen herzlichen Gruß,

Deine

Kategorie: Rezepte, Suppen

Vorheriger Beitrag: « Die Magie des Bewahrens – wie Du Deine Vorsätze sicher in die Tat umsetzt
Nächster Beitrag: Die Lebensenergie unserer Nahrung »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme