• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Karamellisierte Kürbiskerne

1. Februar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Karamellisierte Kürbiskerne

Heute habe ich eine knusprige Beilage für Dich: zu Salaten, bitter-herben Gerichten oder einfach als süß-säuerliche Ergänzung.

Süß ist eine Geschmacksrichtung von sechs – darüber hatte ich bereits geschrieben. Heute will ich einen anderen Aspekt ergänzen: warum wir in der Regel zu viel Süßes essen.

Der Hauptgrund liegt darin, dass unsere Doshas nicht im optimalen Gleichgewicht sind. Oft bewegen wir uns von einem Extrem ins andere. Essen nichts. Schlagen plötzlich wieder zu. Verzichten wieder auf gewisse Lebensmittel. Bekommen wieder Heißhunger darauf, usw. 

Das Feinempfinden

So kommen wir nie dahin, zu unserem individuellen Gleichgewicht zu kommen. Das ist ein ganz feines Gleichgewicht. Wir sollten genau wissen, was wir essen, und was es mit uns macht. Damit meine ich aber nicht Listen, die wir auswendig lernen, sondern dass wir wieder das innere Empfinden dafür bekommen, was uns gut tut.

Das Empfinden, das ist eine natürliche Anlage, die wir besitzen. Je näher wir an dem dran sind, was uns gut tut, umso deutlicher ist es.

Wenn wir statt dessen in Süchten gefangen sind, sind wir weit von diesem Empfinden entfernt. Wer Cola trinkt und Cola braucht, schwimmt auf so einer hohen Zuckerwelle, dass er gar nicht mehr den natürlichen Drang nach Herbem oder Bitterem verspürt.

Normalerweise, wenn wir uns recht gesund ernähren, und zwar passend zu unserem individuellen Typ, kommt dieses innere Feinempfinden. „Ich brauche jetzt Salat.“ oder „Ich habe Appetit auf Möhren.“ Der Körper, der einigermaßen im Gleichgewicht ist, signalisiert immer, was er braucht wenn er beginnt, aus diesem Gleichgewicht heraus zu fallen.

Den Körper mit dem versorgen, was er braucht

Dazu muss er aber erstmal gut, gesund und einigermaßen passend versorgt werden. Genau das beinhaltet die ayurvedische Lehre: für jeden Dosha-Typ gibt es das Essen, mit dem er sich wohl fühlt. 

Und weil süß eine ebenso wichtige Geschmacksrichtung wie alle anderen ist, habe ich diese Kürbiskerne für Dich. Du kannst Deinen süßen Bedarf natürlich auch mit Obst, Trockenfrüchten und Kohlehydraten wie in Getreide decken, aber manchmal darf es auch ein bisschen Zucker sein.

Wenn Du regelmäßig den Appetit auf Süßes deckst und in Maßen davon isst, wirst Du selten Heißhungerattacken auf Süßigkeiten bekommen. Und ja, Du bist individuell, und nur Du weißt, wieviel Du davon brauchst. 

Eines vermute ich jedoch: es ist sicherlich weniger als Du aktuell zu Dir nimmst, weil viele von uns noch nicht das perfekte Gleichgewicht in ihrem Ernährungshaushalt gefunden haben.

Nun aber zu meinen Kürbiskernen. Sie sind mit Rohrzucker karamellisiert, und zwar wirklich wenig pro Portion. Trotzdem befriedigen sie damit den Geschmack. Damit kannst Du  verhindern, dass irgendwann die Nachsucht kommt, denn Du bist ja schon bestens versorgt.

Kürbiskerne, genauso wie Rohrohrzucker, Ghee oder Kokosfett kühlen das Pitta-Dosha angenehm. 

Kürbiskerne karamellisiert

Karamellisierte Kürbiskerne

Ergibt ca. 6 Portionen

Zutaten

  • 100 g Kürbiskerne
  • 1 gestrichener TL Kokosfett oder Ghee (kein Pflanzenöl, weil es nach dem Erkalten nicht fest wird)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 gehäufter EL Rohrohrzucker

Zubereitung

Kürbiskerne trocken rösten bis sie knacken, am besten zweimal je 50 Gramm rösten, sonst ist die Pfanne zu voll.

Kürbiskerne beiseite stellen. Fett, Zucker und Zitronensaft in die Pfanne geben und rühren, bis der Zucker schmilzt und beginnt, bräunlich zu werden.

Pfanne vom Herd nehmen, alle Kürbiskerne hineingeben, alles verrühren und auf einem großen Teller / einer Glasplatte flachstreichen. Abkühlen lassen. 

Vor dem Servieren in Stücke brechen bzw. etwas auflockern.

Passt gut zu Salaten und bitter-herben Gemüsesorten.

Diese karamellisierten Kürbiskerne sind ein paar Tage haltbar – eventuell – da sie ja doch zu lecker sind 🙂 .

Kürbiskerne getrocknet

Mischst Du gerne etwas Süßliches unter Dein Essen, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu kombinieren?  Ich freue mich auf einen Kommentar von Dir.

Liebe Grüße
Susanne

 

Kategorie: Rezepte, Süßspeisen und Gebäck

Vorheriger Beitrag: « Wärmende Wintersuppe
Nächster Beitrag: Pasta mit Kürbis »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout
  • Was sich die deutsche Küche vom Ayurveda abgucken kann 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme