• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Ayurveda zu einem guten Leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Ayurveda Herbst-/Winterküche
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Minikurs Ayurvedischer Entschlackungstag
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Orientalischer Milchreis mit Rose und Himbeere

22. Dezember 2021 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Springe zu Rezept Rezept drucken
Milchreis mit Rose und Himbeere

Milchreis muss nicht nur ein einfaches Gericht sein. Hier stelle ich Dir ein Rezept vor, das Deine festliche Tafel schmücken kann.

Ich esse Milchreis sehr gerne, hier habe ich Dir zum Beispiel die Sommervariante mit Erdbeeren vorgestellt. Da Früchte natürlich immer gut zu Milchreis passen, darf es jetzt im Winter Himbeermarmelade als Ergänzung sein.

Übrigens ist der Name Milchreis für diese Variante etwas irreführend, denn ich habe ihn nur in Rosenwasser gekocht. Den Namen habe ich trotzdem beibehalten, da es cremig gekochter Reis ist, der dem Milchreis sehr ähnlich ist. Durch diese Zubereitungsweise ist das Dessert leichter.

Milchreis mit Rose und Himbeere

Orientalischer Milchreis mit Rose und Himbeere

Dieser klassische Milchreis kommt in einem festlichen Gewand, mit Rose, Kardamom und Safran, in kleinen Dessertschälchen.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Nachspeise
Land & Region orientalisch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 2 EL Rosenblätter
  • 500 ml Wasser
  • 100 g Milchreis (Rundkornreis)
  • 1/4 TL Kardamomsamen
  • 2 EL Rohrzucker
  • 8 Fäden Safran
  • 1 EL Butter
  • 6 EL Himbeermarmelade
  • 2 EL gehackte Mandeln
  • 1 paar Rosenblätter zur Dekoration

Anleitungen
 

  • Rosenblätter mit kochendem Wasser aufgießen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen
  • Kardamomsamen mahlen
  • Safranfäden fein mörsern
  • Milchreis mit dem Rosenwasser, Kardamom und Zucker aufsetzen und zum Kochen bringen
  • Auf kleiner Stufe 25 Minuten aufquellen lassen und gelegentlich umrühren
  • Wenn alle Flüssigkeit aufgesogen und es eine cremige Konsistenz ist, das Safranpulver und die Butter unterziehen.
  • In 6 schöne Gläser jeweils 1 EL Himbeermarmelade und eine Portion Milchreis einfüllen
  • Mit gehackten Mandeln und Rosenblättern garnieren

Notizen

Statt den Milchreis in aufgegossenem Rosenwasser zu kochen, kannst Du ihn auch mit Pflanzenmilch kochen und am Schluss 2 EL gekauftes Rosenwasser unterziehen. Lass dann die Butter weg.
Keyword orientalischer Milchreis

Lass es Dir und Deinen Gästen munden!

Einen herzlichen Gruß,

Kategorie: Rezepte, Süßspeisen und Gebäck

Vorheriger Beitrag: « Beilagen im Ayurveda, die Dich sättigen und Dir Energie geben
Nächster Beitrag: So steigst Du aus negativen Gedanken aus und bringst positive Energie in Dein Leben »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Auf meinen Seiten möchte ich Dich für Ayurveda begeistern. Ich liebe diese Philosophie und das ganzheitliche Wissen über die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

In meinem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen. Die Rezepte vermitteln Dir praktische Tipps und meine Angebote sind vielleicht genau das, wonach du gerade suchst. Ich führe auch gerne ein kostenloses Impulsgespräch mit Dir.

Lass Dich inspirieren! weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout
  • Was sich die deutsche Küche vom Ayurveda abgucken kann 
  • So steigst Du aus negativen Gedanken aus und bringst positive Energie in Dein Leben
  • Orientalischer Milchreis mit Rose und Himbeere
  • Beilagen im Ayurveda, die Dich sättigen und Dir Energie geben

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme