• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Ayurveda zu einem guten Leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Ayurveda Herbst-/Winterküche
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Minikurs Ayurvedischer Entschlackungstag
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Würzige Kürbisschnitze – Essen, das glücklich macht

4. April 2020 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Gewürzte Kürbisschnitze mit Joghurt-Dip und Basmati-Reis.

Diese Kürbisschnitze sind sinnlich-aromatisch mit Kardamom, Piment und Pippali (Langpfeffer) gewürzt. Ein echter Gaumenschmaus, und so gesund dazu. Im Ayurveda werden Gewürze großzügig verwendet, denn sie wirken sanft auf die Verdauung. Gleichzeitig ist dies ein Essen, dass so richtig sättigt, und zwar anhaltend. Denn mit den Gewürzen ergibt es ein befriedigendes, nährendes Mahl.

Mahlzeiten wie diese lassen den Appetit auf Süßes geringer werden. Das liegt daran, dass es für die Geschmacksknospen eine hinreichende Befriedigung ist, und zum anderen daran, dass die Verdauung und die Produktion der Magensäfte durch die Gewürze kräftig in Schwung kommen.

Laut Ayurveda haben Appetit nach dem Essen und Gelüste auf weitere, süße Speisen ihre Ursache meist darin, dass das Essen nicht richtig gut verdaut werden kann. Dann „ruft“ unser Verdauungssystem, weil es teilweise blockiert ist und das Essen schwer im Magen liegt. Dabei braucht es nur eine Maßnahme, das den Magen in Schwung bringt. Das Beste in solch einer Situation sind ein paar Schluck heißes Wasser.

Gewürze tragen dazu bei, dass die Speisen im Verdauungstrakt gut umgewandelt werden können. Gewürze sind eben sinnlich und nähren auf allen Ebenen.

Als Beilage gab es bei mir zu diesen Kürbisschnitzen ein Joghurt-Koriander-Dip und Basmati-Reis.

Rezept: Gewürzte Kürbisschnitze mit Joghurt-Koriander-Dip

Für 2 Personen

Zutaten

Kürbisschnitze

  • 500 g Kürbis (Hokkaido-Kürbis, Butternut oder Muskatkürbis)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Stange Pippali (alternativ 1/4 TL schwarzen Pfeffer)
  • 1/2 TL Kardamomsamen
  • 1/2 TL Piment
  • 1/4 TL Salz
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 1 TL Olivenöl für das Backblech

Joghurt-Koriander-Dip

  • 250 g Joghurt
  • 1 Bund Koriander
  • 1/4 TL Salz

Zubereitung

Kürbisschnitze

  1. Den Kürbis schälen, außer Hokkaido-Kürbis, dessen Schale wird weich und ist essbar. (Auf den Bildern siehst Du Hokkaido-Kürbis).
  2. In 1-2 cm breite Schnitze schneiden.
  3. Das Backblech mit Olivenöl einölen, am besten geht es mit Hilfe eines Backpinsels.
  4. Die Kürbisschnitze darauf verteilen.
Kürbisschnitze auf dem Backblech
  1. Die Gewürze (Pippali, Piment und Kardamom) mahlen, mit Salz und Olivenöl mischen. Die Mischung mit Hilfe eines Backpinsels auf den Kürbis streichen.
Kürbisschnitze mit Gewürzen bestrichen auf dem Blech
  1. Im Backofen bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze 12-14 Minuten backen. (Mit der Gabel einstechen um zu sehen, ob die Schnitze schon weich sind – die Backofentür dabei vorsichtig öffnen, es kommt viel Dampf heraus.

Joghurt-Koriander-Dip

Korianderbund waschen und an der Stelle, wo die Stile dicker werden halbieren. Den Blattteil fein hacken und mit Salz zum Joghurt geben, gut verrühren. Die restlichen Stile ergeben grob gehackt eine leckere Würze im nächsten Eintopf.

Joghurtsauce mit Koriander

Zusammen mit schlichtem Basmati-Reis oder mit meinem Rezept Safran-Reis mit Mandeln ergibt das eine schöne Mahlzeit. Serviere Limetten-Viertel dazu zum Beträufeln, das gibt noch das i-Tüpfelchen oben drauf.

Kürbisschnitze mit Joghurt-Dip und Basmati-Reis

Viel Spaß beim Zubereiten und natürlich frohes Genießen!

Einen herzlichen Gruß aus der ayurvedischen Glücksküche,

Deine

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Vorheriger Beitrag: « Eine Anleitung zur ayurvedischen Selbstmassage
Nächster Beitrag: Meine Vision von gesunden Menschen in einer gesunden Natur »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Phoebe

    28. April 2020 um 19:21

    Ich bin immer ganz begeistert, wie einfallsreich und liebevoll Susanne ihre Speisen fotografiert,
    wie z.B. diese gewürzten Kürbisschnitze heute auf dem Blech, mit den geflochtenen „Herzen“ im Hintergrund 😉 Eine gelungene Kreation!

    Antworten
    • Susanne Dahl

      29. April 2020 um 9:26

      Vielen Dank liebe Phoebe, das freut mich sehr. Fotografieren ist auch ein Teil meiner Rezeptkreation, der mir richtig Spaß bringt.

      Einen lieben Gruß, Susanne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Auf meinen Seiten möchte ich Dich für Ayurveda begeistern. Ich liebe diese Philosophie und das ganzheitliche Wissen über die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

In meinem Blog schreibe ich über meine Erfahrungen. Die Rezepte vermitteln Dir praktische Tipps und meine Angebote sind vielleicht genau das, wonach du gerade suchst. Ich führe auch gerne ein kostenloses Impulsgespräch mit Dir.

Lass Dich inspirieren! weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • Vertrauen in das Leben schafft mehr Leichtigkeit
  • Das Licht des Lebens feiern und ein Rezept: festlicher Gemüsestrudel
  • Ein Ayurveda-Gewürzkuchen und die Prinzipien des ayurvedischen Backens
  • [Video] So führst Du ein erfülltes Leben – George Kao im Interview
  • Der Herbst lockt mit einem feinen Kürbispüree

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Ayurveda-Impulstage
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Lebensweisheit
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme