• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Vata

Die Ayurveda-Ernährung zur Besänftigung des Vata-Dosha

4. November 2016 by Susanne Dahl 14 Kommentare

Vata-Ernährung

Du frierst leicht und bist schnell getrieben? Du hast -zig neue Gedanken und schwebst gerne in deinen Träumereien? Du bist eher schlank und zierlich?

Wahrscheinlich herrscht in dir das Vata-Dosha vor. Dieses hat die Eigenschaften leicht, trocken, kalt und fein. Wie ich in dem Artikel Welche Lebensmittel sind für welches Dosha gut beschrieben habe, verstärken die Geschmacksrichtungen bitter, herb und scharf dieses Dosha. Diese Geschmacksrichtungen wirken zusammenziehend und trocknen aus, so dass das Leichte, Trockene, Kalte und Feine noch verstärkt wird im Körper. Süß, sauer und salzig dagegen vermehren die Erdung und das Feste im Körper, diese Geschmacksrichtungen beruhigen.

Vata ist luftig, denn es setzt sich ja aus den Elementen Luft und Äther (Raum) zusammen. Das Vata-Dosha ist für alle Bewegungen im Körper zuständig. Sei es die Fortbewegung der Nahrung im Darm sowie der Nahrungsbestandteile zu den Zellen, der Blutkreislauf, die Hormonausschüttung oder das Denken – all diese Bewegungen werden durch das Vata-Dosha gesteuert.


...

Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Ayurveda Stichworte: Ernährung, Vata, Vata-Dosha

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout
  • Was sich die deutsche Küche vom Ayurveda abgucken kann 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme