• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Einfach natürlich – das neue Buch von Doris Kern, mit einem Kräuter-Sole Mundwasser als Anleitung

4. April 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Einfach natürlich – Ein Streifzug durch die Jahreszeiten
[Werbung] Doris Kern hat ein Buch herausgebracht. Im Streifzug durch die vier Jahreszeiten wird die ganze Wertschätzung und Liebe zur Natur und Natürlichkeit sichtbar. Nicht umsonst heißt das Buch „Einfach natürlich“.

Ich stelle Dir in diesem Artikel nicht nur das Buch vor, sondern habe am Schluss noch eine Anleitung aus dem Buch für Dich: ein Kräuter-Sole Mundwasser.

Natürliche Dinge herstellen

Als Ayurveda-Gesundheitsberaterin begeistert mich dieses Buch und ich habe richtig Lust, damit zu arbeiten. Nicht nur, dass es zauberhaft aufgemacht ist, besonders spricht mich die Philosophie dahinter an:

Mit Zeit und Liebe natürliche Dinge selber machen, angefangen bei Ölauszügen, Tinkturen und Salben, über Kränze, Sträucher, Duftkissen bis hin zu leckeren Rezepten und Dekorationen.

Ein Kräuterkissen, ganz leicht selbst gemacht

Aber eben auch: Das eigene Auge für’s Detail wieder wecken, vielfältige Kombinationen aus den einfachen Dingen erschaffen und vor allem etwas für die Schönheit kreieren. Nicht nur zum Ansehen, auch zum Riechen, Fühlen und Schmecken

Es ist so wichtig, dass wir die Natur in unserem Leben wieder in den Mittelpunkt stellen. „Einfach natürlich“ präsentiert die Schätze aus dem ganzen Jahreszyklus in einer sinnlichen und ästhetischen Weise, dass es eine große Freude ist.

Eine Reise durch alle Jahreszeiten

Ich kenne Doris Kern schon eine Weile und schätze ihre Kreativität und die unglaubliche Vielfalt an Dingen, die sie erschafft. Ich kann mir denken, wieviel Arbeit in diesem Buch steckt, die Hingabe und Begeisterung kommt auf jeder einzelnen Seite herüber.

Selbstgemachtes zum Riechen, Schmecken und Dekorieren

Besonders Lust macht dieses Buch, in die Welt der Naturkosmetik einzusteigen. Auf einfachste Weise werden die Auszüge von Kräuter- und Heilpflanzenessenzen erklärt, in Salben, Tinkturen oder Cremes. Vielfältige Variationen der Rezepte untereinander sind möglich, wenn man die Grundrezepte einmal verstanden hat. 

Ergänzt wird dieses Buch durch einen ausführlichen Teil zu Rohstoffen und Basisrezepten.

Alles in allem kann ich sagen: Doris Kern ist ein Werk gelungen, in dem alle Sinne ihren Raum bekommen. Die Natur wird wieder an die oberste Stelle gehoben, mit tollen Produkten zur Dekoration, für den Tisch oder die Körperpflege.

Wo gibt es das Buch zu bestellen?

Grundsätzlich kann man es in jeder Buchhandlung kaufen bzw. bestellen. Ich habe hier noch ein paar Links für Dich:

  • Verlag Anton Pustet
  • Thalia – Österreich
  • Thalia – Deutschland
  • Hugendubel
  • Amazon

Unterstützte aber bitte gerne Deinen lokalen Buchhändler und bestelle bzw. kaufe es vor Ort.

Und damit Du auch gleich einen Einblick bekommst, habe ich Dir ein Rezept mitgebracht. Ich habe es in Anlehnung an Ayurveda ein wenig abgewandelt: Eine Kräuter-Sole als Mundwasser.

Mundwasser aus einer Kräuter-Sole

Das tolle an diesem Mundwasser ist, dass es ohne Alkohol hergestellt wird. Alkohol hat nämlich austrocknende Eigenschaften. Zwar desinfiziert er gut, aber für das Zahnfleisch ist das auf Dauer nicht so günstig.

Hier in der Kräuter-Sole ist es eine gesättigte Salzlösung, welche konserviert, aber eben auch gut desinfiziert.

Kräuter-Sole Mundwasser

Die Zutaten:

  • Jeweils 1 EL frischen oder 1 TL getrockneten Salbei, Majoran und Kamillenblüten
  • 1-2 Scheiben Ingwer
  • 2-3 Kardamomkapseln oder ca. 10 Samen
  • 250 ml Wasser
  • 75 g Steinsalz

Die Herstellung:

Koche aus Salbei, Ingwer und Majoran einen Tee und lasse ihn mindestens 15 – 20 Minuten ziehen, damit sich die darin enthaltenen Stoffe gut lösen können.

Seihe den Tee ab löse das Salz in der Flüssigkeit. Das kann einige Zeit dauern, und ist der Tee bereits mit Salz gesättigt, kann es sein, dass sich nicht das komplette Salz löst. Das überschüssige Salz kann ruhig in der Tee-Sole bleiben.

Zerdrücke dann die Kardamomkapseln bzw. Samen und die Nelken leicht im Mörser und gebe sie gemeinsam mit den Kamillenblüten zur Sole.

Lasse alles 14 Tage ausziehen, das heißt verschlossen stehen lassen und am besten einmal am Tag leicht schütteln, damit sich die Stoffe aus Kardamom, Nelke und Kamille gut in der Sole lösen.

Danach abseihen und in eine Flasche füllen.

Da das Salz für die nötige Haltbarkeit sorgt, noch einen zusätzlichen Teelöffel Salz hinzufügen, damit die gesättigte Salzlösung gewährleistet bleibt.

Haltbarkeit: etwa 12 Monate

Anwendung: Zum Gurgeln und Spülen ein Teelöffel der Kräuter-Sole mit einem Glas Wasser vermischen.

Salbei, Kamille, Majoran und Ingwer wirken antibakteriell und Salbei und Majoran sind besonders schleimlösend. Auch Salz hat natürlich eine antibakterielle Wirkung.

Das war meine Buchvorstellung. Hat sie Dir Lust gemacht, einmal in die Welt der Naturkosmetik und die Herstellung von natürlichen Dingen einzusteigen? Schreibe mir gerne einen Kommentar.

Sei herzlich gegrüßt,

Susanne

Kategorie: Allgemein

Vorheriger Beitrag: « 12 Tipps wie Du Gewürze in Deiner Ayurveda-Küche richtig einsetzt
Nächster Beitrag: 5 Tipps für eine lange Gesundheit oder: Wie billiges Essen Dich teuer zu stehen kommt »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme