• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Herzenspost
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Gewürzzauber mit einem herbstlichen Birnenchutney

23. Oktober 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Der Herbst ist das Füllhorn des Jahres, oder? Ich liebe es, wenn es Kürbisse, Pilze, allerlei Knollen und leckeres Obst wie Zwetschgen oder Birnen gibt. Da habe ich wahre Freude, meinen Korb auf dem Wochenmarkt zu füllen. Oft ist er so schwer, dass ich ihn kaum nach Hause tragen kann.

Aber was für eine Freude ist es, die nächsten Tage dann aus dem Vollen zu schöpfen und köstliche Gerichte zu kreieren.

Heute habe ich Dir das Rezept für ein Birnenchutney mitgebracht. Birnen gehören für mich einfach zum Herbst dazu. Egal ob als Birne Helene, in einem saftigen Obstsalat oder wie hier als würziges Chutney.

Vielfältige Gewürze verbessern die Funktion Deiner Organe massiv. Das bedeutet, dass Du leichter und besser verdaust und Dich insgesamt leichter und wohler fühlst.

Das Geschmackserlebnis zum einen und die anregende Wirkung zum anderen lassen Deine Körpersäfte üppiger fließen. Nicht nur, dass Du Dich wohler fühlst, wenn Du besser verdaust, Deine Figur und Deine Gesundheit danken es Dir auch.

Gewürze sind kleine Powerkügelchen und Ayurveda weiß sich dieser Kraft zu bedienen. Ohne Gewürze wird dort gar nicht gekocht!

Ein Chutney kann die Gewürze in anderen Speisen ersetzen, und so ist ein schnelles Mahl zubereitet mit ein bisschen Gemüse, Getreide, evtl. Hülsenfrüchten und eben einem Chutney als Gewürzbeilage.

Dieses Chutney hält ein paar Wochen im Vorratsschrank, da es Chili enthält und unter Vakuum verschlossen ist. Wenn Du es länger aufbewahren möchtest, dann erhöhe die Chilimenge oder gib gegen Ende des Kochvorgangs noch 2 EL Zucker und den Saft einer weiteren Zitrone hinzu. Sowohl Chili als auch Zucker haben antibakterielle Wirkung.

Nun zum Rezept:

Herbstliches Birnenchutney

Zutaten

  • 1,5 kg Birnen, reif aber nicht zu weich und saftig
  • 1 EL Ghee
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1/4 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1/2 TL Pimentkörner
  • ca. 8 Safranfäden
  • 1 Prise Salz
  • Saft einer Zitrone
  • 6-8 Schraubgläser je nach Größe

Zubereitung

Schraubgläser gut spülen und die Deckel mit Alkohol desinfizieren.

Birnen waschen, mit Schale entkernen und fein würfeln.

Fenchelsamen und Pimentkörner mahlen, Safranfäden in einem kleinen Mörser zerstoßen.

Ghee auf mittlerer Hitze erwärmen, alle Gewürze außer Safran zugeben und leicht rösten, bis sie ihren Duft verströmen.

Birnenwürfel und Zitronensaft zufügen, alles miteinander verrühren. 10 bis 15 Minuten bei kleiner Hitze dünsten. Die Birnen sollen gerade weich werden und etwas zusammenfallen, ohne dass zu viel Saft austritt.

Safran unterrühren, eine Prise Salz zufügen und heiß in Schraubgläser füllen. Gläser für 5 Minuten auf den Deckel stellen.

Vielleicht füllst Du eine Portion gleich in eine Schüssel statt ins Vorratsglas und genießt sie zum Essen? Dieses Chutney passt hervorragend zu Bohnen, Pilzen, Kartoffeln oder Kürbis – all den leckeren Dingen, die uns der Herbst jetzt liefert.

Ich wünsche Dir ein genussvolles Mahl,

herzliche Grüße

Deine

Kategorie: Chutneys, Rezepte

Vorheriger Beitrag: « Hirn und Herz in einem Boot – wie Du echte Motivation von Innen erhältst
Nächster Beitrag: Deine Wohlfühl-Figur mit Ayurveda »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme