• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Herzenspost
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Ayurveda

Dem Winter trotzen: meine besten Ayurveda-Tipps für Wärme von Innen

10. November 2016 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Hast du dem Winter etwas entgegen zu setzen? Nämlich Wärme von Innen, der nichts etwas anhaben kann? 

Kalt ist es und wir kuscheln uns gerne drinnen ein. Aber rausgehen ist trotzdem so gut und wichtig, für den Kreislauf und die Abwehrkräfte! Darum frage ich dich:

Brennt dein inneres Feuer stark und ungestört?

Wenn dein Verdauungsfeuer richtig brennt, nicht zu klein und nicht zu groß, breitet sich in deinem Körper eine wohlige Wärme aus. Dazu habe ich meine 10 besten Tipps zusammen geschrieben, die dir richtig einheizen!

Ich freue mich, dass ich diesen Gastartikel auf dem tollen Blog von Béatrice Drach, www.beatrice-drach.com, schreiben durfte. Beatrice ist Personal Fitness-Trainerin und gibt sehr hilfreiche Wissen und praktische Übungen, wie du dich genügend bewegst, deine Gesundheit pflegst und dabei noch eine Menge Spaß hast.

Hier geht es zum Artikel: Diese 10 Ernährungstipps heizen dir richtig ein – das beste aus dem Ayurveda für den Winter.

Béatrice und ich freuen uns über deine Rückmeldung. Hinterlasse doch gerne einen Kommentar, was deine Geheimtipps sind, dich im Winter warm zu halten.

Mit wohlig-warmen Grüßen
Susanne

 

Kategorie: Ayurveda Stichworte: Ayurveda, Ernährung im Winter, Wärme

Die Ayurveda-Ernährung zur Besänftigung des Vata-Dosha

4. November 2016 by Susanne Dahl 14 Kommentare

Vata-Ernährung

Du frierst leicht und bist schnell getrieben? Du hast -zig neue Gedanken und schwebst gerne in deinen Träumereien? Du bist eher schlank und zierlich?

Wahrscheinlich herrscht in dir das Vata-Dosha vor. Dieses hat die Eigenschaften leicht, trocken, kalt und fein. Wie ich in dem Artikel Welche Lebensmittel sind für welches Dosha gut beschrieben habe, verstärken die Geschmacksrichtungen bitter, herb und scharf dieses Dosha. Diese Geschmacksrichtungen wirken zusammenziehend und trocknen aus, so dass das Leichte, Trockene, Kalte und Feine noch verstärkt wird im Körper. Süß, sauer und salzig dagegen vermehren die Erdung und das Feste im Körper, diese Geschmacksrichtungen beruhigen.

Vata ist luftig, denn es setzt sich ja aus den Elementen Luft und Äther (Raum) zusammen. Das Vata-Dosha ist für alle Bewegungen im Körper zuständig. Sei es die Fortbewegung der Nahrung im Darm sowie der Nahrungsbestandteile zu den Zellen, der Blutkreislauf, die Hormonausschüttung oder das Denken – all diese Bewegungen werden durch das Vata-Dosha gesteuert.


...

Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Ayurveda Stichworte: Ernährung, Vata, Vata-Dosha

Welche Lebensmittel sind für welches Dosha gut?

13. Oktober 2016 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Welche Lebensmittel sind für welches Dosha gut

Hast du herausgefunden, welcher Ayurveda-Typ du bist? Wahrscheinlich hast du jetzt einige Fragezeichen im Kopf. Was bedeutet das überhaupt?

Wenn du erst hier in meinen Artikel bzw. das Thema einsteigst, so kannst du in diesem Artikel nachlesen, wie du deinen Ayurveda-Typ bestimmen kannst.

Häufig sind wir Mischtypen aus zwei verschiedenen Doshas. Also zum Beispiel Vata-Pitta, Pitta-Kapha etc. Manchmal ist jedoch eine ganz klare Dosha-Dominanz vorhanden, und etwas seltener ist der Tridosha Typ (eine Gleichverteilung aller drei Doshas).

Das Dosha, das dominant ist, ist das entscheidende. Falls du eine deutliche Störung in einem Dosha hast, dann hat wiederum dieses Dosha Vorrang. Erst wird die Störung behandelt, und wenn diese im…

Weiterlesen

Kategorie: Ayurveda, Einführung Stichworte: Ayurveda, Doshas, Ernährung

Gewürzcurry selbst gemacht!

3. Oktober 2016 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Gewürzcurry selbst gemachtEs geht doch nichts über ein Essen, das Körper und Geist erfreut. Für mich hat das ganz viel mit den Gewürzen zu tun, mit denen ich würze. Ich liebe es, Gewürzmischungen zusammen zu stellen, für jedes Essen individuell. Das ist jedoch schon ein gewisser Aufwand. Erstens muss man die Gewürze gut kennen, um zu wissen, was zusammen passt, und zweitens kostet es natürlich etwas Zeit.

In diesem Artikel zeige dir einmal, wie du dir ein Gewürzcurry selbst herstellen kannst. Es ist ganz einfach.

Das Wort Curry

Vorab noch ein kleiner Ausflug zum Wesen des Wortes „Curry“. Ich habe das Wort „Gewürzcurry“ verwendet und möchte es damit vom „Gemüsecurry“ abgrenzen. Das Wort „Curry“ geht nämlich auf den tamilischen Begriff Kari zurück, und heißt Sauce. Gemeint ist damit eine „Sauce“ bzw. ein Eintopf, der mit …

Weiterlesen

Kategorie: Ayurveda

Welcher Ayurveda-Typ bin ich?

26. September 2016 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

welcher-ayurveda-typ-bin-ichWenn du weißt, welcher Ayurveda-Typ du bist, gewinnst du so viel an Lebensqualität. Das ist meine persönliche Erfahrung. Seinen Dosha-Typ zu kennen, sich danach zu ernähren und die Lebensweise auszurichten, hat viele Vorteile: Die Energie wird vermehrt, die Stimmung hebt sich und das Wohlgefühl steigt.

Wie ich in diesem Einführungsartikel zu Ayurveda beschrieben habe, sind Doshas Bioenergien. Sie setzen sich aus fünf Elementen zusammen. Wenn du ein bestimmter Dosha-Typ bist, heißt das, dass bestimmte Elemente in deinem Körper vorherrschend sind. Jedes der drei Doshas setzt sich jeweils aus zwei Elementen zusammen:

Kapha besteht aus Wasser und Erde
Pitta besteht aus Feuer und Wasser
Vatha besteht aus Äther und Luft

Diese Elemente haben bestimmte Eigenschaften und damit ist festgelegt, was dir als Typ besonders…

Weiterlesen

Kategorie: Ayurveda, Einführung Stichworte: Ayurveda-Typ, Dosha-Test, Konstitution

Ayurveda macht glücklich oder: das Wissen vom Leben

25. August 2016 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Ayurveda macht glücklich oder das Wissen vom LebenAyurveda ist für mich eine wundervolle Philosophie!

Nachdem ich von meiner knapp einjährigen Asienreise zurückgekehrt war, hatte ich nicht nur das Bedürfnis, jetzt mehr Meditation und Yoga in mein Leben zu integrieren, sondern ich wollte auch ganz gezielt etwas für meinen Körper tun. Yin und Yang hatte ich im Kopf, eine ganzheitliche Art der Ernährung.

Eines Tages stöberte ich im Buchladen, und ein rotes Buch fiel mir in die Hände: „Kochen nach Ayurveda“ von Wilhelm Kempe und Dr. Karin Pirc. Ein Blitz durchfuhr mich. Genau das hatte ich gesucht. Ich nahm das Buch mit, studierte die Einleitung, sehr gründlich und immer wieder in den nächsten Wochen, und kochte mich durch die ganzen Rezepte hindurch (nachdem mein Gewürzregal ungewohnte Ausmaße angenommen hatte).

Was folgte ist unbeschreiblich. Ich habe mich so wohlgefühlt. Eine Wärme und Energie durchströmte meinen Körper. Es war fast ein Glücksgefühl. …

Weiterlesen

Kategorie: Ayurveda, Einführung

Wie du ein einfaches ayurvedisches Gericht zauberst

30. Juli 2016 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Kochen nach AyurvedaAyurvedisch kochen ist leicht! Heute zeige ich dir einmal in sechs Schritten, wie schnell ein ayurvedischer Eintopf zubereitet ist.

Nach Ayurveda kochen macht auch Spaß. Die Gewürze regen den Magen und auch das Gefühl, die gute Laune, an und man kann mit wenigen Zutaten und immer anderen Gewürzmischungen etwas Neues „zaubern“.

Ich habe dir absichtlich keine Mengenangaben gemacht. Ich bevorzuge es, nach freiem Ermessen zu kochen. Und dazu möchte ich dich auch ermutigen. Probiere es ein paar Mal aus, und du wirst sehen, dass deine Kreativität ansteigt und du wundervolle Kombinationen für die Reste im Kühlschrank findest.

Hier also eine Möhren-Ingwer-Suppe mit Kartoffeln, ein nährendes Essen, auch prima für den Abend, wenn es etwas kühler wird. Es ist leicht …

Weiterlesen

Kategorie: Ayurveda

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme