• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Herzenspost
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Gemüsegerichte

Gefüllte Pastinaken

13. Februar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

gefüllte Pastinaken

Pastinaken sind so vielfältig. Dadurch, dass sie einen leicht süßlichen Geschmack haben, ergänzen sie sich auch wunderbar mit etwas Süßem – Birne.

Das ist mein Rezept zum Valentinstag für Dich. Heute mal ein bisschen aufwendiger, dafür aber zum Verwöhnen für Gaumen, Herz und Seele. 🙂

Ich liebe die schnelle Küche, aber manchmal darf es schon etwas Besonderes sein, was mehr als nur einen Topf erfordert.

In Harmonie essen

Wusstest Du, dass Genuss, Zeit und Achtsamkeit mit zu Deiner guten Verdauung beitragen?...

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Rote Beete Raita

8. Februar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Rote-Beete-Raita

Diese Farbe ist brillant, oder? Rote Beete hat ja sowieso eine besondere Farbe, aber in Verbindung mit Joghurt wird sie wirklich leuchtend pink.

Du ahnst es schon, ich mag Rote Beete sehr, sie kommt bereits das dritte Mal in der Glücksküche vor…

Und – Überraschung! Heute habe ich zwei Rezepte für Dich: Rote Beete Raita und Thymian-Kartoffeln. Eine leckere Verbindung, die es so bei uns heute zum Essen gab, und ich dachte, ich präsentiere Dir beides.

Typisch indisch

Ein Raita ist eine indische Joghurt-Beilage. In Europa gibt es das griechische Tsatsiki oder das türkische Cacik. Alle basieren auf einem ähnlichen Prinzip, wobei das Raita vielfältiger in seinen Zutaten ist.

Du kannst verschiedene Gemüse hineingeben, Karotten, Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebeln oder wie ich heute Rote Beete. Das Raita zeichnet sich dadurch aus, dass es auch immer gut gewürzt ist....

Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Gemüsegerichte, Rezepte

Topinambur in Ingwer-Rosmarin-Sauce

7. Februar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Topinambur-in-Ingwer-Rosmarin-Sauce

Noch ein eher unbekanntes Gemüse heute. Topinambur. Das ist eine Sonnenblumenart, und Topinambur sind die Knollen dieser Pflanze. Sie sind auch unter dem Namen Erdartischocke oder Rosskartoffel bekannt.

Topinambur kann roh gegessen werden, zum Beispiel geraspelt im Salat, gebraten oder auch gekocht zubereitet werden.

Er schmeckt ein bisschen wie Artischocke, ...

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Panierte Steckrüben

6. Februar 2018 by Susanne Dahl 2 Kommentare

ayurvedisches Rezept panierte Steckrüben

Kennst Du Steckrüben? Sie feiern gerade ein Comeback, lange Jahre waren sie als Arme-Leute-Essen verpönt gewesen. Nach dem Krieg waren sie für viele Menschen Hauptnahrungsmittel gewesen. Als man es sich leisten konnte, „hochwertigere“ Nahrung zu kaufen, wurden sie mehr und mehr in den Hintergrund gedrängt. Nur noch als Tierfutter waren sie wichtig. 

Gesund, und auch lecker 

Steckrüben enthalten weder viel Fett noch Stärke, sie bestehen hauptsächlich aus Wasser. Sie sind von den Pflanzenfamilien her mit Raps und Kohl verwandt. Gerade die Verbindung mit Raps finde ich schmeckt man auch....

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Überbackener Chicorée

30. Januar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Überbackener_Chicoree aus der ayurvedischen Glücksküche

Chicorée ist ein bitteres Gemüse. Aber leider nicht mehr so bitter, wie es ursprünglich gewachsen ist. Bitter ist ein Geschmack, auf den die nahrungsmittelindustrie weitgehend verzichtet und darum wird er auch bei den Pflanzen mehr und mehr weggezüchtet.

Wenn wir etwas Bitteres essen, verziehen sich unsere Mundwinkel, weil wir gar nicht mehr daran gewöhnt sind. Dabei ist bitter so wertvoll.

Bitter regt die Bildung von Flüssigkeiten an

Durch Bitterstoffe kommen unsere Verdauungssäfte erst richtig zum Fließen:...

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Rosenkohl-Curry

25. Januar 2018 by Susanne Dahl 7 Kommentare

Rosenkohl-Curry_5

Heute habe ich einen ganzen Eintopf, ein Rosenkohl-Curry mit Kartoffeln. Ich zeige Dir, wie Du Rosenkohl einmal nicht klassisch zubereitest, sondern als würziges Curry.

Dieses Curry enthält viele Gewürze, die den Rosenkohl leichter verdaulich machen.

Als Kohlgewächs verursacht er bei manchen Menschen Blähungen – dem beugen die Gewürze vor.

Bei den Gewürzen ist es immer wichtig, dass sie sowohl zur Speise passen, als auch zu Deinem Typ. Kühlend, wärmend, befeuchtend, zusammenziehend etc. Entweder die Gewürze gleichen die Zutaten aus, oder sie unterstützen eine bestimmte Wirkung.

Gewürze im Ayurveda haben vielfältige und starke Wirkungen. Letztendlich dienen sie dazu, zu harmonisieren und ...

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Bunter Gemüse-Kräuter-Topf

19. Januar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Bunter Gemüse-Kräuter-Topf_5

Dies ist ein frischer, bunter Gemüse-Kräuter-Topf. Für Würze braucht es nicht immer gekörnte Gemüsebrühe aus dem Supermarkt. Hier zeige ich Dir einmal, wie Du frische Würze in Dein Essen bekommst.

Kräuter ganz verwenden

Kräuter sind ein Luxus, besonders außerhalb des Sommers. Sie bereichern das Essen jedoch sehr, weswegen ich sie gerne kaufe. Heute hatte ich noch so viele davon im Kühlschrank, dass ich sie zu diesem bunten Gemüsetopf verarbeitet habe.

Da fanden gleich die Knollen und Wurzeln Verwendung, die auch noch in meinem Vorrat waren....

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Lauch-Risotto

17. Januar 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Lauch bzw. Porree ist für mich auch eine tolle Ergänzung in der Küche. Er muss nicht geschält werden, nur gründlich gewaschen, und ist in 10 Minuten gar. Vor allem die Kombination mit Frischkäse finde ich unschlagbar, das leicht Säuerliche verleiht dem Lauch einen tollen Geschmack.

Lauchgewächse blähen und sind scharf

Lauch ist, wie der Name sagt, ein Lauchgewächs und hat wie Zwiebel oder Lauchzwiebel blähende Eigenschaften. Durch das Kochen vergeht das etwas. Doch Menschen mit einem vorherrschenden Vata-Dosha sollten da besonders vorsichtig sein.

Hier im Rezept kombiniere ich es auch mit Zwiebel, das verstärkt den Effekt natürlich noch. Also eher ein...

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Gemüsegerichte, Rezepte

Rote-Beete-Gemüse

11. Januar 2018 by Susanne Dahl 4 Kommentare

 

 

Rote-Beete-Gemüse

Die Rote Beete ist für mich eine Wunderknolle. Sie schmeckt so saftig und erdig. Wenn man sie leicht würzt, bildet sie ein wahres Erlebnis für die Geschmacksknospen.

Rote Beete enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe: Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium etc. Dermaßen vitalstoffreich geben sie unserem Immunsystem einen richtigen Kick.

Man kann sie roh essen, z. B. als Salat raspeln und wie den Möhrensalat zubereiten. Am besten raspelt man sie dazu fein, da sie doch sehr hart ist.

Gekocht bekommt sie diesen typisch erdigen Geschmack. Sie kann als ganze Knolle gekocht werden, das dauert dann aber fast eine Stunde. Daraus lässt sich z. B. ein wunderbares Rote-Beete-Carpaccio zubereiten, indem man sie nach dem Erkalten in ganz feine Scheiben schneidet….

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte

Weißkohl mit Orange und Asafoetida

4. Dezember 2017 by Susanne Dahl 3 Kommentare

Dies ist das 4. Türchen von Spicy Advent, unserem Adventskalender mit vielfältigen Anleitungen. Herrliche Kosmetik, lukullische Rezepte, Sinnliches und Kreatives findest du dort. Jeden Tag öffnet sich eine neue Tür, kreiert von einer von sechs Expertinnen aus den Bereichen TCM, Ayurveda, Ätherische Öle, Naturheilkunde, Floristik & Food und Kosmetik. Am 24.12. gib’s das große Geschenk dazu, nämlich das E-Book mit allen Rezepten gratis in dein Postfach.

Weißkohl mit Orange und Asafoetida.

Asafoetida ist ein ganz besonderes Gewürz aus dem indischen Raum. Es ist ein Harz, das entblähende Wirkung hat. Deswegen wird Asafoetida so gerne für Hülsenfrüchte und Kohlgerichte verwendet. Allerdings – wenn du vor dem Kochen daran riechst, scheint es etwas penetrant zu sein. Aus diesem Grunde wird es auch Teufelsdreck genannt. Andere Namen sind Hing oder Asant….

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte Stichworte: Asafoetida, ayurvedische Küche, Kochen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme