• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mit Yoga und Ayurveda glücklich leben

  • Home
  • Rezepte
  • Angebote
    • Die Herzenspost
    • 3 Monate Ayurveda-Ernährungsberatung
    • Kochkurse
    • Onlinekurs Gewürzliebe
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Rezepte

Heitere Sommerlaune mit einem süßen und saftigen Zwetschgen-Crumble

1. August 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Der Sommer ist für mich der Inbegriff von Wohlfühlen, Entspannen und Freuen. Von der Blütenpracht in meinem Garten angefangen bis zur reichen Ernte, die von Woche zu Woche die Markstände bunter werden lässt, ist einfach alles nur üppig. Die Natur schenkt mit vollen Händen.

Heute habe ich ein regionales und einfaches Rezept für Dich kreiert. Der Anlass ist allerdings ein wichtiger zum Hinschauen, denn vor drei Tagen war Erdüberlastungstag. Der Tag im Juli! – an dem die Ressourcen für 2019 eigentlich schon verbraucht sind. Hier findest Du meine Gedanken dazu – nicht nur sorgenvolle, sondern zuversichtliche, denn ich habe 9 Werte beschrieben und einen gratis Download mit 9 Affirmationen für Dich gestaltet.

…

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Süßspeisen und Gebäck

Selbst gebackenes Brot – was gibt es Köstlicheres?

17. Juli 2019 by Susanne Dahl 1 Kommentar

Ich liebe selbst gebackenes Brot. Beim Duft angefangen der durch die Wohnung zieht, über das Kneten, das mich mit Natur und Erde verbindet und den Geschmack natürlich nicht zu vergessen. Unnachahmlich!

Klar, es ist ein bisschen Arbeit, aber irgendwie doch ganz einfach. Ich finde, bei all diesen Lebensmitteln, die man selbst herstellt, geht es doch hauptsächlich darum, sich gut zu organisieren. Wenn man im Kopf klar hat, wie die Abläufe sind und sich dazu etwas Freiraum schafft, dann ist es wirklich leicht in den Tagesablauf eingebettet und voilà – da duftet das frische Brot auf dem Tisch.

…

Weiterlesen

Kategorie: Beilagen und Getreide, Rezepte

Erdbeer-Quark-Kuchen – ein echter Beerentraum

4. Juli 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Dieser Erdbeer-Quark-Kuchen ist ein Beerentraum! Lecker und erfrischend. Außerdem macht er mit der Erdbeer-Soße echt etwas her. Also, für Deinen nächsten Besuch ein schöner Hingucker und natürlich auch geschmacklich ein Höhepunkt.

Backen ohne Ei

Ich zeige Dir hier, wie Du einen Biskuit-Teig ohne Eier zubereiten kannst. Im klassischen Ayurveda ist die Ernährung lakto-vegetarisch, das bedeutet vegetarisch mit Milchprodukten (lakto), aber ohne Eier.

…

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Süßspeisen und Gebäck

Sauerkraut ganz einfach selbst herstellen

27. Juni 2019 by Susanne Dahl 4 Kommentare

Selbstgemachtes Sauerkraut ist lecker und vor allem gesund. Gesund deshalb, weil es probiotische Bakterienkulturen enthält. Diese sind für unsere Darmflora besonders vorteilhaft, denn die Bakterien haben einen positiven Einfluss auf unsere Verdauung sowie das Immunsystem. Der Prozess der Gärung mithilfe von Milchsäurebakterien wird als Fermentierung bezeichnet. Das heißt, organische Stoffe, hier der Kohl, werden zu Säure und Gasen umgewandelt.

Sauerkraut nicht erhitzen

Durch Hitze werden die Milchsäurebakterien abgetötet, weshalb Sauerkraut aus dem Supermarkt für Deinen Darm keinen Nutzen bietet.

…

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Aromatisiertes Wasser – Dein gesunder Durstlöscher

13. Juni 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Sommer und Sonne sind da und laden zu Erfrischungen ein. Womit geht das besser als mit einem guten Getränk?

Ein kühles Getränk ist auf jeden Fall gut, doch nach Ayurveda soll es auf keinen Fall ein kaltes Getränk aus dem Kühlschrank oder gar mit Eiswürfeln sein.

Für Deine Gesundheit ist es am besten, wenigstens zimmerwarm bzw. in Umgebungstemperatur zu trinken. Wenn Du Dich einmal daran gewöhnt hast, nichts mehr aus dem Kühlschrank zu trinken, wirst Du sehen, dass Dir normale Getränke auf einmal relativ kühl vorkommen.

…

Weiterlesen

Kategorie: Getränke, Rezepte

Erdbeerchutney – schmecke den Sommer

29. Mai 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Leuchtend rot – so strahlen die Beeren. Warum soll man sie nur pur, als Kompott oder Marmelade essen? Heute stelle ich Dir die roten Früchte einmal in neuem Gewand vor: als Chutney.

Ein Chutney ist eine Gewürzbeilage, die mehrere Geschmacksrichtungen abdeckt und aus vielen Gewürzen besteht. Chutneys regen die Verdauungskraft deshalb in besonderem Maße an. Du brauchst gar nicht viel zum Essen, ein paar Löffel als Beilage genügen.

Das Gute ist, dass Chutneys das Sättigungs- und Zufriedenheitsgefühl nach dem Essen deutlich erhöhen. Je mehr Geschmacksrichtungen Du in einer Mahlzeit abdeckst, umso zufriedener ist Dein Körper und umso effektiver arbeiten Deine Verdauungsorgane.

…

Weiterlesen

Kategorie: Chutneys, Rezepte

Palak Dal – leicht und anregend im Frühling

15. Mai 2019 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Ich freue mich sehr über einen Gastartikel von Lisa Mauracher vom Ayurveda-Resort Sonnhof in den Tiroler Alpen. Die Inhaber dort haben sich ganz und gar der fernöstlichen Lebensphilosophie verschrieben und integrieren diese mit großer Sorgfalt in die europäische Kultur. Heute gibt es aus der Sonnhof-Küche ein indisches Rezept und ich übergebe an Lisa Mauracher:

Nach dem kalten Winter freuen sich viele auf den Frühling als eine Zeit des Neubeginns und der Reinigung. Doch für manche bedeutet das Frühjahr auch Müdigkeit, Reste vom Winterspeck und ein schwacher Stoffwechsel. Im Ayurveda lautet jetzt die Devise: leichte Speisen mit anregenden Gewürzen, die den Stoffwechsel wieder in Schwung bringen. Eine Portion Palak Dal, also Spinat mit Kichererbsen, regt das Verdauungsfeuer an und gibt Kraft.

…

Weiterlesen

Kategorie: Ayurveda, Gerichte aus Hülsenfrüchten, Rezepte

Mangold-Gemüse mit Sternanis

8. Mai 2019 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Mangoldgemüse mit Sternanis

Magst Du sinnliche Gerichte, die Dich innerlich verzaubern? Dann habe ich etwas für Dich:

Mangoldgemüse mit Sternanis ist ein wirklich einfaches Rezept, aber das hat es geschmacklich in sich.

Mich hat es sehr begeistert, es hat einen runden, vollmundigen Geschmack. Wer würde bei uns auf die Idee kommen, Mangold mit Sternanis zu würzen? Probiere es aus, es ist nur eine Prise, und sie macht den Unterschied. Es war ein Experiment, und ich finde, es ist gelungen.

Mangold ist der Bruder vom Spinat, die Blätter sind etwas fester, nicht ganz so herb aber sonst geschmacklich nicht so weit voneinander entfernt.

…

Weiterlesen

Kategorie: Gemüsegerichte, Rezepte

Herbstliche Kürbissuppe

5. Oktober 2018 by Susanne Dahl 2 Kommentare

Ayurvedische Kürbissuppe püriert

Ein Herbst ohne Kürbissuppe ist wie ein Herbstbaum ohne bunte Blätter. Zu dieser kühlen Jahreszeit gehört sie einfach dazu.

Kürbisse gibt es ja in allen Variationen. Ich liebe besonders den Hokkaido-Kürbis. Er schmeckt süßlich, ist schön cremig und das Beste daran ist: man muss ihn nicht schälen!

Der nahrhafte Hokkaido-Kürbis erdet gut. Er wirkt kühlend, weswegen er gut mit wärmenden Gewürzen kombiniert werden kann. Die erdende und kühlende Wirkung besänftigt sowohl das Vata- als auch das Pitta-Dosha.

Zwar ist er beim Schneiden sehr widerspenstig, weil er wirklich hart ist, aber durch das Kochen wird er wunderbar zart!...

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Suppen

Kühlendes Gazpacho für warme Sommertage

5. August 2018 by Susanne Dahl Kommentar verfassen

Ayurvedisches Gazpacho

Gazpacho. Eine spanische bzw. portugiesische Suppe, die kalt serviert wird.

Im Ayurveda sind eisige Speisen Gift für den Magen, da sie die Verdauungssäfte abkühlen und schwächen. Diese Suppe wirkt jedoch auch sehr kühl, wenn sie nur Zimmertemperatur hat. In Spanien wird sie dagegen eisgekühlt, serviert.

Gazpacho ist perfekt, um das hitzige Pitta abzukühlen. Ich habe es in diesem Rezept mit etwas Knoblauch und drei Kräutern zubereitet, das regt die Verdauungskraft sanft an. Wer mit Rohkost Probleme hat, sollte jedoch besser gekochte Suppen vorziehen.

Tomate enthält viel Wasser und kühlt dadurch, hat aber auch einen gewissen Säuregrad, der leicht erhitzend wirkt. Wer also von Natur aus auch noch ein dominantes Pitta hat, sollte das Gazpacho lieber mit mehr Gurke und grüner Paprika zubereiten....

Weiterlesen

Kategorie: Rezepte, Suppen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

susanne dahl

Willkommen auf der Webseite für ein ganzheitliches Lebensgefühl.

Yoga und Ayurveda begleiten mich seit 20 Jahren und haben mein Leben in großem Maße schöner, erfüllter und lebenswerter gemacht. Hier teile ich mit Dir meinen Weg, meine Rezepte, die Philosophie und meine Praxis, damit auch Dein Leben glücklich und erfüllt werden kann.

Hier erfährst Du mehr über mich: weiterlesen...

Impulsgespräch

Möchtest Du wissen, wie Dein Leben mit Ayurveda leichter werden kann? Gerne stehe ich Dir in einem 20minütigen Impulsgespräch zur Verfügung: Buche hier Dein kostenloses Impulsgespräch.

Neueste Beiträge

  • So steigst du aus einem Teufelskreis aus
  • Die ayurvedische Morgenroutine
  • Yoga bereichert Ayurveda
  • Der Sinn des Lebens
  • Kräuterspätzle ohne Ei mit Champignonragout

Kategorien

  • Allgemein
  • Ayurveda
  • Beilagen und Getreide
  • Chutneys
  • Einführung
  • fernöstliche Weisheit
  • Gemüsegerichte
  • Gerichte aus Hülsenfrüchten
  • Getränke
  • Rezepte
  • Salate
  • Suppen
  • Süßspeisen und Gebäck

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Mit Ayurveda zu einem guten Leben on the Foodie Pro Theme